Beim SV Obervolkach ist die Vereinswelt in Ordnung. In der knapp zweistündigen Hauptversammlung am Sonntagabend gab es durchwegs positive Berichte. Auch die Wahlen gingen problemlos über die Bühne.
Vorsitzender bleibt Manfred Krapf, der zudem weiterhin Schatzmeister ist. Eine Doppelfunktion übt auch Herbert Blattner aus. Er wurde wiederum als stellvertretender Vorsitzender und Schriftführer gewählt. Die weiteren Vorstands- und Ausschussmitglieder: stellvertretende Schriftführerin Susanne Feuerbach, Abteilungsleiter Fußball I Uwe Feuerbach, Fußball II André Hauck, Alt- Herren-Fußball Mario Kralenetz, Damengymnastik Doris Krapp, Mutter- Kind-Turnen Andrea Feuerbach, Abteilung Korbball Irmgard Krapf, Jugendleiter Peter Fuchs, Christian Löbel und Sebastian Erhard, Kassenprüfer Ivo Feuerbach und Hans Werner Bedenk, Beisitzer Willi Bedenk, Heiko Kirchner, Helmut Wiget und Bernd Dotterweich, Platzkassiere Otto Schulz und Heiko Kirchner. Dem Vorstandsteam dankte Gerlinde Martin als Stadträtin für die Bereitschaft, erneut ein Ehrenamt auszuüben.
Vorsitzender Manfred Krapf, seit 1984 als Schatzmeister und seit 1996 als Vorsitzender an der Vereinsspitze, lobte seine Mannschaft. Die Vereinsarbeit bereite ihm und seinem Vertreter Herbert Blattner viel Spaß. Dennoch sollte sich der eine oder andere schon einmal Gedanken darüber machen, mit in die Führungsarbeit beim SVO einzusteigen.
Manfred Krapf berichtete vom Kommersabend zum 60-jährigen Vereinsbestehen des SV Obervolkach im vergangenen Jahr. Erwähnung fand auch die Teilnahme am Obervolkacher Weinfest, der Ausflug in den Bayerischen Wald oder das Trainingslager der ersten Mannschaft.
Der Vorsitzende lobte die Zusammenarbeit mit dem VfL Volkach und erinnerte an den Abschluss der Küchenrenovierungsarbeiten im Sportheim. Über die Finanzen gab Manfred Krapf Auskunft. Ihm bescheinigte Hans Werner Bedenk eine tadellose Belegführung.
Schließlich informierte Herbert Blattner über eine geplante Großveranstaltung des SV Obervolkach und des VMT Core Volkach. So findet am 7. und 8. Juli auf dem Sportgelände in Obervolkach das „1. Main Bike Weekend“ statt. Unter anderem gibt es neben Live-Musik auch eine Sternenfahrt mehrerer Motorradgruppen.
„Was wären wir, wenn wir diese Leute nicht hätten“: Vorsitzender Krapf leitete mit diesen Worten zu den Ehrungen über. Mit Urkunden und Nadeln ausgezeichnet wurden: Stefan Bedenk, Julian Blattner, Peter Trini (für 15-jährige Vereinszugehörigkeit), Monika Förster, Heidi und Robert Roth sowie Elisabeth Thaler (20 Jahre), Walburga Behringer, Doris Erhard und Roland Seufert (25 Jahre), Otto Schulz (40 Jahre), Bernd Dotterweich, Uwe Feuerbach, Helmut Wiget, Otto Schulz, Karin Barthelme und Irmgard Krapf (10-jährige Funktionstätigkeit beim SVO), Dr. Lothar Engert (40-jährige Mitarbeit) und Helmut und Liane Wiget für besondere Verdienste um den Sportverein Obervolkach.