Die Gemeinde Castell will künftig ihre Bürgerinnen und Bürger noch aktueller informieren. In der Sitzung des Gemeinderates entscheid sich das Gremium, die dort vorgestellte App "Hallo Gemeinde" einzurichten. Bürgermeister Christian Hähnlein sieht das als nächsten Schritt, nachdem nun der Internet-Auftritt der Gemeinde erneuert wurde.
"Mit der App können wir auch kurzfristig Nachrichten heraus geben, zum Beispiel bei einem Rohrbruch, bei Straßensperrungen oder bei Stromausfall", sah er einige Vorzüge. Dazu könnten damit auch örtliche Vereine etwa "auf kommende Veranstaltungen hinweisen", so das Gemeindeoberhaupt. Details müssten noch geklärt werden, bis Mitte nächsten Jahres solle es möglich sein, die App herunterzuladen.
Im Rathaus hatte der Geschäftsführer der anbietenden Firma offizium next, Marcel Reyer, das Prinzip und die Vorteile erklärt. Sein Unternehmen hat die Applikation entwickelt, die beim Zusammenschluss der Dorfschätze-Gemeinden vorgestellt worden war. "Das Grundprinzip gefällt uns. Zudem ist es mit unserer Internetseite kompatibel", hob Bürgermeister Hähnlein hervor.
Außerdem wurde in der Ratssitzung eine Unterstützung des Freibads in Abtswind in Höhe von 1275 Euro beschlossen. Das sind 1,50 Euro pro Einwohner Castells. Bürgermeister Hähnlein informierte außerdem, dass zuletzt einige Flurwege im Gemeindegebiet saniert wurden. Insgesamt habe man gut 500 Quadratmeter ausgebessert. Weiterhin berichtete der Bürgermeister rüber die Veränderungen beim Amtsblatt der VG, das künftig anders verteilt werde und kostenfrei an alle Haushalte gehe.
Die letzte Sitzung des Kalenderjahres nutzte das Gemeindeoberhaupt, um sich bei seinem Gremium für die Unterstützung zu bedanken. Das sei zuletzt wichtig gewesen, die Räte hätten gerade zu dem schwierigen Thema der nun angelaufenen Sanierung der Kläranlage einiges an Aufwand zu leisten gehabt. Das Gremium habe sich gut mit eingebracht.