Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

VOLKACH: Drei Brücken auf 30 Zentimetern

VOLKACH

Drei Brücken auf 30 Zentimetern

    • |
    • |
    Drei winzige Mainbrücken für die Sonderausstellung im Museum Barockscheune: Volkachs Kulturreferent Herbert Meyer (links) und Michael Robert Gauß, Profi-Modellbauer und langjähriger Mitarbeiter der Geschichtswerkstatt des Fördervereins Mainschleifenbahn, präsentieren das Brückenmodell.
    Drei winzige Mainbrücken für die Sonderausstellung im Museum Barockscheune: Volkachs Kulturreferent Herbert Meyer (links) und Michael Robert Gauß, Profi-Modellbauer und langjähriger Mitarbeiter der Geschichtswerkstatt des Fördervereins Mainschleifenbahn, präsentieren das Brückenmodell. Foto: Foto: IGM

    Das war die Herausforderung für Michael Robert Gauß. Der Profi-Modellbauer aus Bad Mergentheim entschied sich für die Lösung „Lieber kleiner, dafür feiner.“ Und damit wurde aus dem Großprojekt regelrechte „Millimeterarbeit“.

    Nach fast 50 Arbeitsstunden hat Gauß laut einer Mitteilung der Interessengemeinschaft Mainschleifenbahn (IGM) am Sonntag seine drei Brückenwinzlinge an Volkachs Kulturreferenten Herbert Meyer übergeben. Ab sofort werden diese in der Sonderausstellung „Dreimal Mainbrücke“ im Museum Barockscheune zu sehen sein.

    Schon mehr als zehn Jahre ist Michael Robert Gauß Mitglied bei den Mainschleifenbahnern und auch aktiver Mitarbeiter der Geschichtswerkstatt des Vereins. Daher war es für ihn auch eine große, ehrenamtliche Herausforderung 150 Jahre Brückengeschichte auf dreißig Zentimetern anschaulich zu gestalten. Alte Fotos – viele von Volkacher Bürgerinnen und Bürgern erst im letzten Jahr für die Ausstellung zur Verfügung gestellt – sowie erst kürzlich wieder aus dem Archiv herausgeholte, detailgetreue Pläne des Würzburger Straßenbauamts machten es möglich: Treidelpfad, Mainverbreiterung, veränderte Überschwemmungsflächen, die beiden Brückenhäuser – alles hat Gauß auf wenigen Zentimetern anschaulich wiedergegeben. Kein Wunder, dass Kulturreferent Herbert Meyer dem Modell höchstpersönlich einen „Ehrenplatz“ in einer der Vitrinen freimachte.

    Michael Robert Gauß baut seit 1988 maßstabgerechte Modelle. So stammen viele Dioramenmodelle in Märklin-Werbefilmen aus seiner Hand. Eines seiner größten Projekte war ein HO-Modell des Kölner Hauptbahnhofes. Seit 2009 ist Gauß Redakteur bei der Fachzeitschrift „Der Modelleisenbahner“.

    Übrigens: wer die zweite Volkacher Mainbrücke, die Roth-Waagner-Brücke aus dem Jahr 1949, nochmals persönlich in Augenschein nehmen will, der muss sich beeilen. Noch in diesem Herbst wird sie abgebrochen. Immerhin: ein winziges Stück soll für die Nachwelt erhalten bleiben.

    Die Ausstellung „Dreimal Mainbrücke. 1892 – 1949 – 2011“ ist bis 1. November im Volkacher Museum Barockscheune zu sehen: freitags von 14 bis 17 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden