Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Volkach: Dritter Bürgermeister Gebert möchte in Volkach Erster sein

Volkach

Dritter Bürgermeister Gebert möchte in Volkach Erster sein

    • |
    • |
    Kaminkehrermeister und Dritter Bürgermeister Udo Gebert kandidiert für die Freie Wähler Gemeinschaft Volkach als Bürgermeister bei der Kommunalwahl 2020.
    Kaminkehrermeister und Dritter Bürgermeister Udo Gebert kandidiert für die Freie Wähler Gemeinschaft Volkach als Bürgermeister bei der Kommunalwahl 2020. Foto: FWG

    Der Vorstand und die Stadtratsfraktion der Freien Wähler Gemeinschaft in Volkach werden auf ihrer Nominierungsversammlung am Mittwoch, 16. Oktober, den Stadtrat und amtierenden Dritten Bürgermeister Udo Gebert als Kandidat für die Bürgermeisterwahl im März 2020 vorschlagen. Das teilt die FWG auf ihren Internetseiten mit.

    Nachdem Amtsinhaber Peter Kornell, ebenfalls FWG, auf eine erneute Kandidatur verzichtet, strebt die FWG mit Udo Gebert einen Generationswechsel an. Im Alter von 37 Jahren verfüge der Kandidat bereits über reichhaltige Erfahrungen im kommunalpolitischen Geschehen der Stadt, teilt die Gruppierung mit. So gehört er seit elf Jahren dem Stadtrat an. Seit 2014 amtiert er mittlerweile als Dritter Bürgermeister.

    Kaminkehrermeister, Energieberater und Feuerwehrmann

    Über 20 Jahre bei der Feuerwehr in Führungspositionen Gebert ist verheiratet, kinderlos, von Beruf Kaminkehrermeister und Energieberater. Über 20 Jahre arbeitet er in Führungspositionen bei der Feuerwehr Volkach. Gebert möchte eigener Aussage zufolge gern „frischen Wind“ in die Kommunalpolitik bringen. Er sieht sich durch seine Ämter und seinen Beruf nah an den Menschen seiner Heimatstadt.

    Die Mitteilung der FWG schließt: „Wir freuen uns, mit Udo Gebert einen aufstrebenden Kommunalpolitiker und erfolgreichen Geschäftsmann für die Kandidatur gewonnen zu haben.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden