Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Ehepaar Glos seit 50 Jahren in der CSU

Kitzingen

Ehepaar Glos seit 50 Jahren in der CSU

    • |
    • |
    Ilse und Michael Glos sind beide ein halbes Jahrhundert in der CSU.
    Ilse und Michael Glos sind beide ein halbes Jahrhundert in der CSU. Foto: Hartmut Hess

    Die CSU-Parteispitze führt wegen der Corona-Pandemie heuer keine Jubilarehrungen durch. Prominente "Opfer" dieser Situation sind der Bundeswirtschaftsminister a. D. Michael Glos und seine Gattin Ilse Glos, die beide der Partei ein halbes Jahrhundert die Treue halten. 

    Ilse und Michael Glos hatten 1968 geheiratet und waren zusammen 1970 in die CSU eingetreten, damals im Ortsverband Gerolzhofen. "Ich komme aus einer politischen Familie; mein Vater war einst auch Kreisrat", sagt die gebürtige Herlheimerin, die ihren Mann damals zu seinem politischen Weg erst zureden musste.

    Durch Strauß zur CSU gefunden

    "Ich war ehe liberal eingestellt und die Verbandelung der CSU mit der katholischen Kirche gefiel mir nicht", verrät Michael Glos heute als Polit-Rentner. Durch den 1968er-Linksruck habe er den Weg zur CSU gefunden, zumal ihm Franz-Josef Strauß als Persönlichkeit imponiert habe. Ilse Glos gründete den Ortsverband Prichsenstadt, und die heute 72-Jährige gehörte auch ein Jahrzehnt dem Kreisvorstand an.

    Michael Glos legte eine bemerkenswerte Polit-Karriere hin, war Kreisrat und Stadtrat in Prichsenstadt, 37 Jahre lang Bundestagsabgeordneter und Bundeswirtschaftsminister von 2005 bis 2009. "Ich wollte nie Bundesminister werden, mein Traumjob war der als Chef der CSU-Landesgruppe im Bundestag", erzählt der aus dem Prichsenstädter Brünnau stammende Müllermeister. Die Position des Landesgruppenchefs hatte er 13 Jahre bekleidet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden