Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Gaibach: Ehrung für ein kreatives Demokratie-Puzzle

Gaibach

Ehrung für ein kreatives Demokratie-Puzzle

    • |
    • |
    Die Klasse 11p (Schuljahr 2023/2024) und Schulleiterin Janina Seyler (links im Bild) sowie Lehrkraft Carina Pabst (Mitte hinten) freuen sich über die Auszeichnung.
    Die Klasse 11p (Schuljahr 2023/2024) und Schulleiterin Janina Seyler (links im Bild) sowie Lehrkraft Carina Pabst (Mitte hinten) freuen sich über die Auszeichnung. Foto: Andrea Büttner

    Mit ihrer kreativen Umsetzungsidee erreichte die Klasse 11p des Schuljahres 2023/24 beim Gestaltungswettbewerb "Demokratie ist" unter Federführung des Kreisjugendrings Kitzingen einen beeindruckenden dritten Platz. Dafür wurde sie innerhalb der "Langen Nacht der Demokratie", bei der auch die Bayerische Staatsministerin für Unterricht und Kultus, Anna Stolz, in der Alten Synagoge in Kitzingen zugegen war, geehrt.

    Die Schülerinnen und Schüler der sogenannten Profilklasse, über die gute Realschulabsolventen am FLSH Schloss Gaibach ein reguläres Abitur erreichen können, gestalteten zusammen mit ihrer Lehrkraft Carina Pabst im Politikunterricht ein Demokratie-Puzzle der besonderen Art: Für die Jugendlichen war von Anfang an klar, dass "Demokratie" aus vielen Einzelteilen besteht, was die verschiedenen Puzzleteile symbolisieren. Dass Demokratie immer auch ein Prozess ist, sieht man an dem Objekt daran, dass es Lücken gibt, die noch gefüllt werden können, und dass kein begrenzender Rahmen wie bei einem gewöhnlichen Puzzle existiert. Außerdem ist Demokratie vielfältig und individuell, die Prioritäten setzt jeder anders. Deshalb sind die einzelnen Puzzleteile mit Klettpunkten befestigt und können so verschoben bzw. neu angeordnet werden.

    Stellvertretend für die Klasse nahm die Schülerin Madleen Traub die Urkunde sowie das Preisgeld von 150 Euro in Empfang. Ein Teil des Preisgeldes soll der Klasse selbst zugutekommen, der Rest soll an einen gemeinnützigen Verein gespendet werden.

    Von: Carina Pabst (Öffentlichkeitsarbeit/Lehrkraft, Franken-Landschulheim Schloss Gaibach mit Außenstelle Gerolzhofen)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden