Mit der Kleinen Gartenschau kam die Wende: Als sich im April 2011 das östliche Kitzinger Mainufer in eine verzückende Blühlandschaft verwandelte, wurde die Alte Mainbrücke für den Autoverkehr gesperrt; dabei ist es bis heute geblieben. Nur Fußgänger und Radfahrer dürfen den Übergang seither noch benutzen, was sie rege tun. Man kann nicht sagen, dass die Alte Mainbrücke an Anziehungskraft verloren habe. Im Gegenteil: Sie ist zur Marke geworden, etwa durch den 2017 eingeführten Brückenschoppen; viele queren sie täglich auf dem Weg zur Arbeit, und manch kuriose Geschichte, von der noch zu reden sein wird, ranken sich um sie.
Kitzingen