Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Obervolkach: Elf neue Baugrundstücke: Symbolischer Spatenstich "An der Michaeliskapelle"

Obervolkach

Elf neue Baugrundstücke: Symbolischer Spatenstich "An der Michaeliskapelle"

    • |
    • |
    Mit dem symbolischen Spatenstich startet der erste Bauabschnitt des neuen Baugebiets in Obervolkach (von links): Gerlinde Martin (3. Bürgermeisterin von Volkach), Henry Neubauer (Firma Newo Bau), Martin Barthelme (Tiefbau Müller), André Brezina (Bauverwaltung VG Volkach), Heiko Bäuerlein (1. Bürgermeister von Volkach), Hubert Büchner, Dominik Schmitt, Andreas Fischer (alle IB Hoßfeld & Fischer), Mathias Kleinert (BayernGrund) und Johannes Kremer ( NewoBau).
    Mit dem symbolischen Spatenstich startet der erste Bauabschnitt des neuen Baugebiets in Obervolkach (von links): Gerlinde Martin (3. Bürgermeisterin von Volkach), Henry Neubauer (Firma Newo Bau), Martin Barthelme (Tiefbau Müller), André Brezina (Bauverwaltung VG Volkach), Heiko Bäuerlein (1. Bürgermeister von Volkach), Hubert Büchner, Dominik Schmitt, Andreas Fischer (alle IB Hoßfeld & Fischer), Mathias Kleinert (BayernGrund) und Johannes Kremer ( NewoBau). Foto: Katja Eden

    Freude in Obervolkach: Nach intensiven Vorbereitungen geht es nun los mit der Erschließung des ersten Bauabschnittes vom neuen Baugebiet "An der Michaeliskapelle". Das teilt die VG Volkach in einem Schreiben mit, dem folgende Informationen entnommen sind.

    Bürgermeister Heiko Bäuerlein freut sich, dass nach Abschluss der Erschließungsarbeiten und den Beratungen im Volkacher Stadtrat nun elf Baugrundstücke vergeben werden können. Gleichzeitig dankte er der Münchner BayernGrund Grundstücksbeschaffungs- und Erschließung-GmbH, die sich als Kooperationspartner und zeitweiser Bauherr um die Abwicklung der Erschließungsarbeiten kümmert. 

    Bauamtsleiter André Brezina dankte dem Ingenieurbüro Hossfeld & Fischer für die Zusammenarbeit während der aufwändigen Planungsphase. Mit der Fertigstellung der Erschließungsarbeiten des neuen Baugebietes (Wasser, Kanal) wird für den Herbst des laufenden Jahres gerechnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden