„Ganz schön viel los heute Abend“, das waren die ersten offiziellen Worte, die Theresa Sterk als Fränkische Spargelkönigin am Donnerstag in ihrem Heimatort Großlangheim sprach. Gemeint war die gut gefüllte Turnhalle, wo zahlreiche Ehrengäste, Vereine, Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie Vertreter der Spargel- und Bauernverbände zusammengekommen waren, um die frisch gekrönte 19-jährige Königin zu feiern.
„Mit Königinnen kennen wir uns ja aus“, bemerkte Christian Baumann, Vorsitzender der Weinfestgemeinschaft Großlangheim, der durch den Abend führte und spielte damit darauf an, dass Großlangheim vermutlich der einzige Ort in Bayern sei, der Fränkische Wein- und Spargelköniginnen beheimatet. Theresa war ein knappes Jahr unterfränkische Spargelprinzessin, bevor sie nun am Donnerstagnachmittag im Rahmen der Mitgliederversammlung des Spargelerzeugerverbandes Franken von ihrer Vorgängerin Brigit Kretschmann in Nürnberg die Krone bekam.
Eine Gruppe Freunde war mitgereist, um Theresa zu unterstützen. Von der Feierlaune der Großlangheimer war der Verbandsvorsitzende des Spargelerzeugerverbandes Franken, Hans Höfler, noch am Abend beeindruckt: Noch nie habe er einen solchen Empfang für eine Spargelkönigin erlebt, mit Musik und allem Drum und Dran.
Auch Landrätin Tamara Bischof freute sich über die neue Krone im Landkreis. „Die eigentliche Krönung“, meinte sie am Donnerstag, „findet heute Abend in Großlangheim statt.“ Bürgermeister Karl Höchner war ebenfalls begeistert beim Blick auf die vielen Gäste. „Welchem Bürgermeister ginge in einer solchen Stunde nicht das Herz auf?“, fragte er und bescheinigte Theresa den nötigen Charme und die Liebenswürdigkeit, um das Amt auszuführen.
Kitzingens Hofrat Walter Vierrether, in dessen Hofstaat die 19-Jährige als unterfränkische Spargelprinzessin bereits ein Jahr lang mitgereist war, gratulierte ebenfalls und verglich sie gar mit einer Spargelstange: „Du bist vom Pflänzchen zu einer schönen Stange mit hübschem Köpfchen gewachsen.“
Rund 90 Termine kommen auf die junge Frau in den nächsten zwei Jahren zu und sie weiß bereits jetzt: „Franken hat viele Highlights zu bieten.“ Die neue Ernte werde sie dann höchstpersönlich testen, wenn auch jetzt bereits klar sei, dass der Spargel 2012 durch das milde Wetter zart und feinaromatisch werde.