Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Wiesentheid: Erlebnispädagogische Klassenfahrt der 8. Klassen

Wiesentheid

Erlebnispädagogische Klassenfahrt der 8. Klassen

    • |
    • |
    Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Klasse 8b testet erfolgreich ihr selbst gebautes Floß.
    Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Klasse 8b testet erfolgreich ihr selbst gebautes Floß. Foto: Antonia Kramp

    Auch in diesem Jahr stand die fünftägige erlebnispädagogische Klassenfahrt der Klassen 8a, 8b und 8c des Gymnasiums Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid ganz unter dem Motto "zusammenwachsen". Losgelöst vom Klassenzimmer rückten bei den erlebnispädagogischen Aktionen die sozialen Fähigkeiten des Einzelnen und der Klasse als Team in den Fokus. Dieses Jahr erfolgte die Unterbringung wieder in der Burg Rieneck im Spessart.

    Kurz nach der Ankunft erkundeten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Rallye die Umgebung, bevor sie den Abend mit Volleyball und Fußballspielen ausklingen ließen. An den folgenden Tagen gab es ebenfalls ein vielfältiges Programm: Die Jugendlichen nahmen an einem Orientierungslauf teil, bauten Flöße und testeten diese auf einem See, wuchsen im hauseigenen Hochseilgarten über sich hinaus, seilten sich vom Burgturm ab und schossen mit Pfeil und Bogen. Darüber hinaus tauchten sie während einer Turmführung in die spannende Geschichte der Burg ein. Die Abende verbrachten sie beim Volleyballspielen oder beim gemeinsamen Grillen und Spielen.

    Am Ende der Fahrt hatten die Schülerinnen und Schüler nicht nur viele neue Aktionen ausprobiert und die eigenen Grenzen ausgetestet, sondern auch gemeinsam viel Spaß und einen schönen Schuljahresabschluss gehabt.

    Von: Antonia Kramp (Lehrerin, Gymnasium Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid)

    Einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c bei einer Vertrauensübung im Hochseilgarten.
    Einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c bei einer Vertrauensübung im Hochseilgarten. Foto: Nicola Dahmen
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden