Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Sommerach: Erste Wohnungen im Quartier Winzerstraße werden bezogen

Sommerach

Erste Wohnungen im Quartier Winzerstraße werden bezogen

    • |
    • |
    Ab Februar werden die ersten sechs Wohnungen im Quartier Winzerstraße bezogen, wie Sommerachs Bürgermeisterin Elisabeth Drescher in der Gemeinderatssitzung mitteilte. Die Außenanlagen sollen im März fertiggestellt werden.
    Ab Februar werden die ersten sechs Wohnungen im Quartier Winzerstraße bezogen, wie Sommerachs Bürgermeisterin Elisabeth Drescher in der Gemeinderatssitzung mitteilte. Die Außenanlagen sollen im März fertiggestellt werden. Foto: Martina Geerdes

    Mit einer kurzen Sitzung startete der Sommeracher Gemeinderat ins neue Jahr. Zu Beginn stellte Bürgermeisterin Elisabeth Drescher den Umlagebescheid für den Zweckverband Abwasserbeseitigung vor. Die Umlage erhöht sich leicht zum Vorjahr. Zudem werden die Werte neu festgelegt, teilte sie mit. Der Zweckverband sei ein wichtiger Verband. Das Thema Kläranlage werde die Gemeinden in den kommenden Jahren stark beschäftigen.

    Des Weiteren brachte sie den Gemeinderat zu folgenden Themen auf den neuesten Stand: Im Februar wird für das Baugebiet Volkacher Straße ein Planer-Jour-fixe stattfinden. Auf Nachfrage einer anwesenden Bürgerin erläuterte sie zudem, dass im Rahmen des Jour fixe auch die Fragen aus der öffentlichen Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger geklärt werden. Der aktuelle Stand zum Neubaugebiet soll auch auf der Bürgerversammlung, die am 27. März stattfinden wird, präsentiert werden.

    Zudem berichtete sie, dass ab Februar die ersten Wohnungen im Quartier Winzerstraße bezogen werden. Sechs der acht Wohnungen sind vermietet. Die Außenanlagen sollen bis März fertiggestellt werden. In der Bürgerversammlung plant die Bürgermeisterin einen kurzen Film zu den Wohnungen zu zeigen.

    Biber nagte alte Pappeln an

    Für einen Verbiss-Schaden hat ein Biber entlang des Anglersees gesorgt, indem er alte Pappeln angenagt hat. Nach Rücksprache mit dem Biberbeauftragten des Landratsamts wurden die Bäume gesichert, um einem weiteren Verbiss vorzubeugen und die Bäume zu sichern.

    Mit über 27.000 gelesenen und empfangenen Push-Nachrichten wird die Heimat Info App sehr gut angenommen. Das sei nach dem Start im Juni ein tolles Ergebnis, freute sich die Gemeindechefin.

    Zum Abschluss der Sitzung wies die Bürgermeisterin auf die neuen Fahrpläne im öffentlichen Nahverkehr hin. Durch die Fahrplanänderung besteht jetzt eine stündliche Anbindung nach Kitzingen. Auch am Wochenende fahren jetzt Busse zwischen Sommerach, Volkach und Kitzingen. Für Informationen zu den neuen Fahrplänen legte sie nahe, sich vor einer Fahrt auf der Seite des Landratsamts zu informieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden