In einer rustikalen Scheune wird die Weihnachtsgeschichte lebendig: Stroh bedeckt den Boden, Lichterketten tauchen die Szene in warmes Licht. Kinder und Erwachsene spielen die Geburt Jesu nach, begleitet von traditionellen Liedern. Die Atmosphäre ist festlich und besinnlich, ein echtes Highlight der Weihnachtszeit.
Der Weihnachtsmarkt in Abtswind am 2. Advent war ein zauberhaftes Ereignis, das die Herzen der Besucher höherschlagen ließ. Bereits am Vorabend wurde der Markt feierlich eröffnet. Der zweite Vorstandsvorsitzende des FVV, Simon Koos, der Bürgermeister Jürgen Schulz und Pfarrer Gernert hielten herzliche Reden, die die festliche Stimmung perfekt einleiteten. Besonders entzückend waren die Liedbeiträge des Kindergartens, sowie das erste Krippenspiel des Jahres 2024, das die Weihnachtsgeschichte auf liebevolle Weise darstellte.
Am Sonntag öffnete der Weihnachtsmarkt dann ganztägig seine Pforten in und um das Haus des Gastes. Der Duft von Weihnachten liegt in der Luft. Zahlreiche Stände boten eine Vielfalt an weihnachtlichen Produkten und Leckereien an. Besonders die neuen Stände zogen viele neugierige Besucher an. Hier konnte man sich mit frisch gebackenen Waffeln und heißem Glühwein verwöhnen lassen.
Doch nicht nur im Haus des Gastes gab es viel zu entdecken. Im gesamten Ort waren weitere Aussteller vertreten. Im Kirchhof konnte man an weihnachtlichen Fotoshootings teilnehmen oder Kaffee und Kuchen genießen, während die Winzer in ihren Höfen edle Tropfen präsentierten. Die Pizzeria lockte mit herzhaften Köstlichkeiten, und Ramona's Bienenhof bot Honig und andere Imkereiprodukte an. Der Kräuterteeladen und die Ölmühle rundeten das Angebot mit ihren regionalen Produkten ab.
Der Weihnachtsmarkt in Abtswind war ein voller Erfolg und brachte die Gemeinde in festliche Stimmung. Die liebevoll gestalteten Stände, die vielfältigen Angebote und die herzliche Atmosphäre machten diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Der Fremdenverkehrs- und Heimatverein Abtswind (Veranstalter des Weihnachtsmarktes) dankt allen Mitwirkenden sehr.
Von: Madlene Hespelein (Pressesprecherin, Fremdenverkehrs- und Heimatverein Abtswind e.V.)
