Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

SULZFELD: Fasten, wandern und Stress abbauen

SULZFELD

Fasten, wandern und Stress abbauen

    • |
    • |
    Wanderführer: Gerold Paepke aus Sulzfeld.
    Wanderführer: Gerold Paepke aus Sulzfeld. Foto: Foto: WILLI PAULUS

    Seit 30 Jahren führt Gerold Paepke Fastenwanderungen durch. „Nach einer Fastenwanderung kehrt man als neuer Mensch zurück in den Alltag“, sagt er. Der im In- und Ausland erfahrene Wanderleiter wohnt in Sulzfeld und ist selbstständiger Geschäftsführer einer Firma im IT-Bereich und steht dabei oft unter Druck.

    Beim Fastenwandern habe er den enormen beruflichen Stress immer wieder abbauen und nach kurzer Zeit wieder voll einsatzfähig im Beruf seinen Mann stehen können, sagt Paepke. „Ich war wieder cool und ausgeglichen“.

    Seine erste Fastenwanderung machte er beim Medizinisch-Biologischen Arbeitskreis Kitzingen (MBA) mit dem Zahnarzt Willi Berger. Daraus wurde eine Passion und er führte die Wanderungen fort.

    In all den Jahren hätten viele Mitwanderer die gleichen Erfahrungen gemacht wie er. Viele Kollegen, Führungskräfte aus Politik und Wirtschaft, aber auch Hobbywanderer aller Altersklassen begeisterte er über die Jahre für das Fastenwandern. Dazu zählen Ex-Landrat Siegfried Naser und VdK-Kreisvorsitzender Hartmut Stiller, die später eigene Gruppen ins Leben riefen.

    „Jeder gesunde Mensch kann Fastenwanderungen unternehmen“, sagt Gerold Paepke. „Ich habe sogar schon 80-Jährige dabei gehabt.“ Das Fasten und gleichzeitige Wandern bewirke eine Entgiftung und Vitalisierung des Körpers. Darmträgheit, überflüssige Pfunde, abgelagerte Schadstoffe und schlaffe Haut – das alles müsse nicht sein. Die Gewichtsabnahme – Männer nehmen circa sieben und Frauen etwa fünf Kilogramm ab – empfinden viele Teilnehmer als schönen Nebeneffekt. Damit das von Dauer ist, sollte man danach nicht gleich wieder in die alten Ernährungsmuster zurückfallen, empfiehlt der Wanderführer.

    Der Start zum Fasten erfolgt über die Darmreinigung (Glaubersalz oder Einlauf) und sollte zwei bis drei Tage vor der Wanderung durchgeführt werden. Gewandert wird dann sechs Tage mit einer Strecke von zehn bis 15 Kilometern täglich.

    Für Interessierte gibt es kostenlose Informations- und Testwanderungen am Sonntag, 16. März, und Sonntag, 30. März, über jeweils drei Stunden (telefonische Anmeldung). Treff ist auf dem Parkplatz am Haupttor in Sulzfeld, wo es um 9 Uhr los geht. Damit jeder an den Fastenwanderungen Spaß hat, ist Vorbereitung wichtig. Deshalb möchte Paepke die Teilnehmer vorab kennenlernen.

    Fastenwanderungen mit Gerold Paepke: Kontakt unter Tel. (0 93 21) 59 52 und per E-Mail unter info@fasten-fit.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden