Claus Fehrer sprach über neue Anforderungen: "Die uns jetzt vorliegenden Abnahmezahlen unserer Kunden zeigen, dass wir 2006 einen Umsatzrückgang gemeinsam meistern müssen. Unsere Stammkunden Mercedes, VW und BMW sind vorsichtiger geworden. Sie wollen - und das zu Recht - die Rabattschlacht nicht mitmachen und beabsichtigen stattdessen, ihre Kapazitäten der geringeren Nachfrage anzupassen. Diese Vorgabe ist für uns ein Datum." Sein abschließender Wunsch: "Ich bitte Sie, sich dieser Herausforderung zu stellen und Ihren Beitrag zum Wohl aller zu leisten."
Treue Mitarbeiter seien das Rückgrat jeder Firma, sagte Claus Fehrer zu den 13 Mitarbeitern, die während einer Festveranstaltung geehrt wurden. "Sie als Jubilare haben mit Ihrem langjährigen Engagement die Verbundenheit mit unserer Firma und zur Familie Fehrer bewiesen. Wir brauchen Ihre positive Stimmung und Ihre Unterstützung", so der Firmeninhaber. Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität nannte er als Eigenschaften, die gefordert seien, um die Zukunft gemeinsam zu meistern. Die Bitte von Fehrer an die Geehrten: "Bringen Sie sich auch weiterhin in unser Unternehmen ein und helfen Sie mit, unsere Zukunft positiv zu gestalten."
Die Ehrenurkunde der Industrie- und Handelskammer erhielten für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit: Helmut Henkelmann, Kilian Bernard, Konrad Ettinger. Für 25 Jahre Treue zum Unternehmen wurden Rueckey Agirdag, Erhard Schmidt, Hans Reul, Frank Schütz, Richard Rickel, Volker Kuhn, Stefan Ronneburg, Bernd Hammer, Ibraim Hassan und Greet Daems ausgezeichnet.