Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Wiesenbronn: Feiern auf der Rotweininsel

    • |
    • |

    Der Seegarten im Ortskern von Wiesenbronn bildet von Freitag, 2., bis Montag, 5. August, wieder das besondere Ambiente für das Wiesenbronner Weinfest. Unter den mit Lichterketten geschmückten Bäumen wird das Fest gefeiert, teilt die Weinfestgemeinschaft Wiesenbronn mit. Untermalt von Live-Musik können die Besucherinnen und Besucher eine Vielzahl an Weinen von den Winzerbetrieben der Rotweininsel genießen. Organisator des Fests ist wieder die Weinfestgemeinschaft aus drei Vereinen: Schützenverein, Weinbauverein und Sportverein. Die Weine – eine große Auswahl an roten und weißen Qualitäts- und Prädikatsweinen werden beim Weinfest in Wiesenbronn auf besondere Art ausgeschenkt: Die Gäste können an fünf Weininseln wählen, welche Weine sie trinken möchten.

    Beim Essen setzt man in Wiesenbronn auf einen Mix aus fränkischer und internationaler Küche mit manchen Leckerbissen. So gibt es neben den üblichen Angeboten wie Steak, Bratwurst oder einem Salatteller mit Ziegenkäse am Samstag und Sonntag auch Steckerlfisch.

    Das breit gefächerte Programm hat auch dieses Mal neben Musik eine Führung auf dem Wein-Kunst-Weg und ein Puppentheater zu bieten. Freitag, 2. August: 20 Uhr: Eröffnung durch die Wiesenbronner Weinprinzessin Tanja Stock, Musik: 6 Feet Four. Samstag, 3. August: 17 Uhr: Führung auf dem Wein-Kunst-Weg mit Doris Paul, Treffpunkt ist am Seegarten. Unterwegs sind Stationen mit Getränken aufgebaut, es gibt Infos zum Weg, zum Dorf und zum Weinbau. 18 Uhr: Festbetrieb. 20 Uhr: Es spielt die Band Heimspiel. Seniorennachmittag zum Festabschluss Sonntag, 4. August: 10.30 Uhr: Gottesdienst am Festplatz, begleitet von den Posaunenchören Wiesenbronn und Veitsbronn. 11.30 Uhr: Musik mit Wolfgang Bodenschatz solo, 14.30 Uhr: Die Körnier Ruckser, 16 Uhr: Puppentheater in der ehem. Schule, 19 Uhr: Die Böhmischen Franken. Montag, 5. August: 14.30 Uhr: Seniorennachmittag. 20 Uhr: Musik von Deschawü.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden