Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

SICKERSHAUSEN: Feste Größe in Sickershausen

SICKERSHAUSEN

Feste Größe in Sickershausen

    • |
    • |
    100 Jahre SV Sickershausen: Sie haben mindestens die Hälfte der Wegstrecke mitgemacht. Im Jahr 1963 wurden diesen Herren für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt.FOTOs SV Sickershausen
    100 Jahre SV Sickershausen: Sie haben mindestens die Hälfte der Wegstrecke mitgemacht. Im Jahr 1963 wurden diesen Herren für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt.FOTOs SV Sickershausen

    In Sickershausen herrscht vom 29. Mai bis zum 3. Juni Feststimmung: Der SV wird 100 Jahre alt. Gefeiert wird das mit einem Beatabend sowie einer Ü 30-Party und einem umfangreichen Sportprogramm.

    Seine Anfänge hatte der SV Sickershausen als Radfahrverein, der im Mai 1913 gegründet wurde. Deren allererster Vorsitzender war Balthasar Büttner, stellvertretender Vorsitzender war Martin Mader. Der neu gegründete Verein startete noch vor dem Ersten Weltkrieg sein erstes Straßenrennen.

    Während des Krieges kamen die Aktivitäten des Sickershäuser Radvereins zum Erliegen, ehe sie 1919 wieder aufgenommen wurden. 68 Mitglieder fanden sich damals zum Radfahren zusammen und gewannen auch zahlreiche Pokale – das gab dem Vereinsleben Auftrieb. Durch den Zweiten Weltkrieg wurden die Aktivitäten des Sickershäuser Radvereins dann erneut unterbrochen.

    Wiedergründung nach dem Krieg

    Ein wichtiger Schritt in der Geschichte des Sickershäuser Sports war der 30. Juli 1949: Im Gasthaus Goldener Löwe gründeten 30 Sportinteressenten auf Anregung von Fred Marstaller den SV Sickershausen. Ein ehemaliges Steinbruchgelände wurde zum Sportplatz umgebaut, auch die amerikanische Besatzung half beim Aufbau mit. Am 12. März 1950 schlossen sich der Sickershäuser Radfahrverein und der Sportverein Sickershausen zusammen. Der Sportplatz wurde an Pfingsten 1950 in Betrieb genommen.

    Seitdem entwickelte sich der SV zu einer festen Größe in Sickershausen. Mittlerweile zählt er 471 Mitglieder, 189 davon sind unter 18 Jahre alt. Der Verein bietet heute neben Fußball unter anderem Turnen und Tanzen an. Bekannt ist auch die Sickershäuser Theatergruppe, die jährlich mit einem neuen Programm ihr Publikum unterhält und regelmäßig in der voll besetzten Sickerhalle viel Beifall bekommt.

    Das Festprogramm

    Die Feiern zum 100-jährigen Jubiläum des SV beginnen am Mittwoch, 29. Mai, mit einem Schafkopfturnier im Sportheim. Zu gewinnen gibt es als ersten Preis 250 Euro.

    Weiter geht es am Donnerstag, 30. Mai (Fronleichnam), mit dem Festkommers um 17 Uhr.

    Am Freitag, 31. Mai, wird zur Ü 30-Feier mit der Gruppe JetSet eingeladen; am Samstag, 1. Juni, dürfen sich auch jüngere Gäste auf die Band Barbed Wire freuen.

    Am Sonntag, 2. Juni, bietet der SVS dann nach dem Festgottesdienst (Beginn um 11 Uhr) ein Mittagessen und anschließend einen Familiennachmittag mit Hüpfburg, Riesenrutsche und Torwandschießen an. Für Unterhaltung sorgt ab 14.30 Uhr der Zauberer Enrico, um 15 Uhr tritt das Duo Cocktail auf.

    Damit der Sport beim 100-jährigen Jubiläum nicht zu kurz kommt, veranstalten die Organisatoren am Sonntag, 2. Juni, um 16.30 Uhr einen Jubiläumslauf.

    Ihren Abschluss finden die Feiern am Montag, 3. Juni, mit einem Gymnastik-Treff auf dem Sportgelände.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden