Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Martinsheim: Feuchte Wand im Kindergarten

Martinsheim

Feuchte Wand im Kindergarten

    • |
    • |
    Kindergarten in Martinsheim: In dem Gebäude hat es einen Wasserschaden gegeben.
    Kindergarten in Martinsheim: In dem Gebäude hat es einen Wasserschaden gegeben. Foto: Jens Kuttler

    Am Montagabend traf sich der Gemeinderat Martinsheim zur Gemeinderatssitzung in der alten Schule. Dabei informierte Bürgermeister Rainer Ott, dass es im Kindergarten in Martinsheim einen Wasserschaden gegeben hat. Glücklicherweise wurde der Betrieb kaum beeinträchtigt. Größtenteils wird die betroffene Gruppe mit 15 Kindern im Freien betreut. Temporär kann bei schlechtem Wetter in die alte Schule in Martinsheim ausgewichen werden. Hierfür hat das Landratsamt bis zum Monatsende eine Ausnahmegenehmigung erteilt. Der Bürgermeister ist optimistisch, den Gruppenraum bald wieder nutzen zu können, da der Schaden sich offenbar in Grenzen hält.

    Vor drei Wochen wurde wegen Bauarbeiten eine Küchenzeile in dem Raum im Kindergarten entfernt. Dabei wurde festgestellt, dass die Wand dahinter feucht ist, erläuterte Rainer Ott dem Gemeinderat. Nachdem dies von einem Gutachter geprüft wurde war klar, dass die Wand getrocknet werden muss. Dies ist derzeit in Arbeit, diese Woche soll Innen ein neuer Putz aufgebracht werden. Von Außen sollen dann die restlichen Trockenarbeiten durchgeführt werden.

    Schaden wurde rechtzeitig bemerkt

    Laut Bürgermeister ist der Schaden vermutlich eine Folge der Bauarbeiten für den neuen Anbau am Kindergarten und ist dadurch wohl ein Versicherungsfall. Im Bereich zwischen Altbau und Neubau, hinter dem Verbindungsbau zwischen den beiden Gebäuden, wurde eine Überdachung angebracht. Dabei wurde offenbar die Wand beschädigt, wodurch Regenwasser eindringen konnte, so der derzeitige Kenntnisstand. Glück im Unglück war, dass dies frühzeitig bemerkt wurde. Die Arbeiten am Erweiterungsbau können trotz dieses unerwarteten Problems weitergehen und hoffentlich nach wie vor im Frühjahr nächsten Jahres fertiggestellt werden.

    Der Gemeinderat beschloss, dass an einer Ortsstraße am nordöstlichen Rand von Enheim zwei Straßenlampen angebracht werden sollen. Diese sollen vom Energieversorger N-Ergie geliefert und montiert werden, wobei der genaue Standort noch vor Ort geklärt wird. Die notwendigen Versorgungsleitungen hierfür sind bereits vorhanden.

    In Gnötzheim wurde die Schwimmbad-Saison zum Ende der Sommerferien beendet, erklärte Rainer Ott. Eine Bilanz liegt noch nicht vor. Ebenfalls berichtete er, dass am Freitag der Klärschlamm in der Kläranlage in Gnötzheim geleert und weggefahren wurde. Auch hier liegen noch keine Zahlen vor. Die nächste Sitzung des Gemeinderates ist voraussichtlich am 21. Oktober.

    Bei den Bauarbeiten für den Anbau am Kindergarten wurde offenbar eine Wand am bestehenden Gebäude beschädigt.
    Bei den Bauarbeiten für den Anbau am Kindergarten wurde offenbar eine Wand am bestehenden Gebäude beschädigt. Foto: Jens Kuttler
    Zwischen Altbau (links), Neubau (rechts) und Übergangsbau wurde ein Teilbereich überdacht.
    Zwischen Altbau (links), Neubau (rechts) und Übergangsbau wurde ein Teilbereich überdacht. Foto: Architekturbüro Baier
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden