Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Feuerbach: Feuerbacher Waldkinder schnuppern Pferdeluft

Feuerbach

Feuerbacher Waldkinder schnuppern Pferdeluft

    • |
    • |
    Den Pferden ganz nah kommen, das konnten die Waldkinder bei ihrem Ausflug nach Atzhausen.
    Den Pferden ganz nah kommen, das konnten die Waldkinder bei ihrem Ausflug nach Atzhausen. Foto: Linda Völler

    Fröhliches Kinderlachen erklang rund um den Stall der Reitanlage des Reit- und Fahrverein in Atzhausen. 16 Kinder aus dem Waldkindergarten waren zum Erlebnistag "Pferd" zusammen mit ihren Erziehern gekommen. Als die Waldkinder auf dem Gelände ankamen, wurden sie bereits von einigen Pferden und Ponys und fünf Helfern des Vereins erwartet. Nach einer gemeinsamen Brotzeit ging es auf ins Pferdeabenteuer.

    Was dürfen Pferde alles fressen? Was ist der Unterschied zwischen Gras, Stroh und Heu? Wie funktioniert die Haferquetsche? Brauchen Pferde Kleidung? Wie hoch kann ein Pferd springen und wann kommt der Hufschmied? Diese und noch unzählige weitere Fragen wurden von Leonore Horn (Mitglied des Reit- und Fahrverein) bei einem Rundgang über den Hof beantwortet.

    Nach dem Rundgang durften die Waldkinder den Vierbeinern ganz nah sein.

    Stolz führt ein fünfjähriges Mädchen ein Pferd an Halfter und Strick zum Putzplatz. Das Pferd, das doppelt so groß ist wie sie selbst, folgt ihr willig. Hinter ihr werden noch vier Ponys von den Waldkindern von der Koppel geholt. Zwei Kinder, für die es der erste Kontakt mit Pferden ist, schauen erstmal aus einiger Entfernung dem Treiben zu. Frau Horn erklärt, dass das Putzen von Pferden sehr wichtig sei und das Vertrauen zwischen Tier und Mensch stärke.

    An drei Stationen ermöglichte der Verein den Waldkindern einen tollen Einblick in die Welt der Pferde. Es ging auf eine 30-minütige Kutschfahrt, ein eigenes Steckenpferd wurde gebastelt, mit dem die Waldkinder einen echten Springparcours reiten konnten und zu guter Letzt durften die Waldkinder natürlich auch auf den Ponys reiten. Am Ende waren alle Kinder überzeugt, Pferde sind tolle Tiere.

    "Der Reit und Fahrverein hat sich sehr über den Besuch des Waldkindergartens gefreut", so Frau Horn. Der Verein ist auf der Suche nach Helfern, Pferdefreunden sowie Reitlehrern, die bei solchen und ähnlichen Aktionen unterstützen können. Interessierte können sich gerne bei der 1. Vorsitzenden Lisa Kraus melden vorstand@rfv-atzhausen.de

    Von: Carolin Baur (Öffentlichkeitsarbeit, Waldkindergarten St. Hubertus)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden