Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Gaibach: Forschen mit Fred: Kinder lernen Naturwissenschaft

Gaibach

Forschen mit Fred: Kinder lernen Naturwissenschaft

    • |
    • |
    Beim Experiment „Farbenrennen – oder schwarz ist nicht immer schwarz“ sind die Kinder des Gaibacher Hauses für Kinder eifrig und konzentriert bei der Sache.
    Beim Experiment „Farbenrennen – oder schwarz ist nicht immer schwarz“ sind die Kinder des Gaibacher Hauses für Kinder eifrig und konzentriert bei der Sache. Foto: P. Friesl, Stadt Volkach

    "Juchhu, wir machen Experimente!" – die Mädchen und Jungen, die das Gaibacher Haus für Kinder besuchen, sind begeistert beim Projekt „Forschen mit Fred“ dabei. Auf spielerische Weise werden den 18 Kindern so naturwissenschaftliche Themen nähergebracht, wie es im Presseschreiben heißt.

    Fred gehört zur Familie der Waldameisen und hat ganz besondere Eigenschaften: er kann sprechen, ist überaus neugierig und erforscht zusammen mit seinem Freund Paul die Natur. Mit Hilfe von Forscherkarten experimentieren die zwei- bis sechsjährigen Kinder und erfahren chemische und physikalische Zusammenhänge, etwa was schwimmt im Wasser und was geht unter? Wie funktioniert ein selbstgebauter Feuerlöscher?

    Spannende Geschichten aus dem Ameisenhügel

    Manchmal erzählt Fred auch spannende Geschichten aus dem Ameisenhügel. Die Kinder wissen nun zum Beispiel, dass eine Königin 25 Jahre alt werden kann und die Männchen nach dem Hochzeitsflug gefressen werden. 

    „Der Bildungsbereich Natur und Umwelt liegt uns sehr am Herzen“, betont Petra Friesl, die Leiterin des Gaibacher Hauses für Kinder. Die Kindertagesstätte ist seit über zehn Jahren Mitglied beim Bund Naturschutz und pflegt Kontakte zu weiteren Kooperationspartnern im Bereich Artenschutz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden