Rechtzeitig zum Beginn der Osterferien startet das Freizeit-Land in Geiselwind am Samstag, 12. April, in seine 56. Saison. Die Betreiber haben das Ziel, die Rekord-Besuchermarke des Vorjahres mit über 450.000 Gästen erneut zu übertreffen.
Diesmal musste die Eröffnung aufgrund eines Brandes am 17. März und den damit verbundenen Aufräumarbeiten um zwei Wochen nach hinten verschoben werden. Dies war notwendig, da die Ermittlungen der Kripo zur Brandursache erst abgeschlossen werden mussten.

Ein Teil des Versorgungsbereichs fiel dem Feuer zum Opfer, was zu einem Ausfall der Strom- und Telefonversorgung führte. Besonders betroffen waren die Küchen, die für die einzelnen Imbissstände im Park das Essen vorbereiten. "Wir haben eine provisorische Gastronomie mit vier Containern errichtet, aus denen wir nun alles versorgen können", erklärte der stellvertretende Geschäftsführer des Freizeit-Lands, Lothar Denk, beim Pressetermin vor Ort.
Ersatz für das Schwanenkarussell
Eine beliebte Attraktion, die Schwanenfahrt, ist den Flammen jedoch vollständig zum Opfer gefallen. Das Kinderkarussell, bei dem die Kleinen in einem Schwan sitzend Runden auf dem Wasser drehen konnten, war lange Jahre so etwas wie ein Maskottchen des Parks. "So etwas werden wir nicht mehr kriegen, aber wir werden für entsprechenden Ersatz sorgen", sagte der Geschäftsführer.

Denk betonte, dass es keine größeren Einschränkungen für die Besucherinnen und Besucher geben werde. Der Brandbereich, direkt an einem der Eingänge gelegen, bleibt vorerst mit Bauzäunen abgesperrt. Dort werden die restlichen Spuren des Feuers beseitigt.
Neue Sanitäranlagen und Gastronomie
Insgesamt können sich die Gäste auf zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen im Freizeitpark freuen. Patrick Hartmann, zuständig für Medien und Presse, hob hervor, dass neue Sanitäranlagen eingerichtet wurden. Das gastronomische Angebot wurde weiter verbessert, und neue Unterstände sorgen dafür, dass die Besucher beim Essen nahezu überall im Trockenen sitzen können.
Der Internetauftritt des Freizeit-Lands wurde erneuert und übersichtlicher gestaltet. Zum Saisonstart wird eine Smartphone-App veröffentlicht, die das Planen des Besuchs und die Orientierung im Park erleichtern soll.

Das Freizeit-Land bietet traditionell eine Mischung aus Abenteuer und Spaß für Groß und Klein. "Über 120 Attraktionen, ein integrierter Tierpark mit mehr als 20 verschiedenen Tierarten sowie unterhaltsame Shows und Events werden für unvergessliche Erlebnisse sorgen", verspricht Denk.
Für diesen Sommer ist zudem ein großes Veranstaltungsprogramm mit über 15 Events angekündigt. Dazu gehören unter anderem ein Cosplay-Weekend, die Dinotage, "Bayerns größtes Halloween-Event" und das Winter-Wunderland.