Seit 2005 besucht eine sangesfreudige und vorleseerprobte Gruppe des CSU-Ortsverbandes jährlich im Sommer Kitzinger Seniorenheime. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, wurde der Reigen fröhlicher Nachmittage im Haus Mühlenpark der Diakonie in der Armin-Knab-Straße eröffnet. Eine Woche später war demnach Haus Mainblick, ebenfalls von der Diakonie, an der Reihe. Die Bewohner warteten schon erwartungsvoll auf das Austeilen der Liederhefte, heißt es in der Pressemitteilung. Und dann ging es auch schon, unter der Gitarrenbegleitung von Manfred Burger und Thomas Bambach, los. Gassenhauer, Ohrwürmer, schmissige Schlager aus der "Jugendzeit" und Wanderpotpourris brachten Personal und Bewohner gleichermaßen zum kräftigen Mitsingen und rhythmischen Klatschen.
Laut Pressemitteilung wechselten sich Lieder und lustige Gedichte von Wilhelm Busch, humorvolle Geschichten von Heinz Erhard und Mundartschmankerl, vorgetragen von Hanna Walter, Hiltrud Stocker, und Heinz Herrenschmidt, ab. Claus Lux gab einen Abriss über die Städtepartnerschaft mit der polnischen Stadt Trzebnica (Trebnitz), die besonders die "schlesischen" Heimbewohner freute. Die Auftritte im Haus der Pflege Sickershausen und im Caritashaus St. Elisabeth werden noch terminiert.