Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Dettelbach: Frühjahrstagung der BBV-Ortsbäuerinnen

Dettelbach

Frühjahrstagung der BBV-Ortsbäuerinnen

    • |
    • |
    Gruppenbild  mit den Ortsbäuerinnen des Landkreises Kitzingen.
    Gruppenbild  mit den Ortsbäuerinnen des Landkreises Kitzingen. Foto: Anita Neubert

    Die Ortsbäuerinnen des Bayerischen Bauernverbands Kitzingen trafen sich kürzlich auf Einladung der BBV-Kreisbäuerin Anette vom Berg-Erbar zur Frühjahrstagung in Dettelbach. Der Tag begann mit einer kurzweiligen Stadtführung, bei der die Teilnehmerinnen interessante Einblicke in die Geschichte und Entwicklung des Städtchens erhielten. Stadtführerin Anita Neubert begeisterte mit zahlreichen Anekdoten und "G’schichtla", die die Stadtgeschichte lebendig werden ließen. Natürlich durfte eine Verkostung der Original Dettelbacher Muskatzinen, einem nur hier erhältlichen Gebäck, nicht fehlen.

    Im anschließenden fachlichen Teil der Tagung informierte Frank Friedrich von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau über das wichtige Thema Haut- und Sonnenschutz. Besonders im landwirtschaftlichen Arbeitsalltag ist die Haut zahlreichen Belastungen ausgesetzt – vorbeugende Maßnahmen sind daher essenziell. Angesichts steigender Erkrankungszahlen im Bereich der Hautgesundheit appellierte Friedrich an die Anwesenden, auf ausreichenden Schutz zu achten und aktiv Vorsorge zu treffen.

    Aktuelle Informationen zu Themen und Terminen der Landfrauenarbeit präsentierte anschließend Anette vom Berg-Erbar, zusammen mit ihrer Stellvertreterin Tanja Graber. Geschäftsführer Wilfried Distler ergänzte den Tagungsabschluss mit einem Einblick in die laufenden Aktivitäten und Projekte der BBV-Geschäftsstelle.

    Von: Wilfried Distler (Geschäftsführer, Bayerischer Bauernverband)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden