Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Dornheim: Geheimnis auf der Spur: Wie Archäologen nach Alt-Dornheim suchen

Dornheim

Geheimnis auf der Spur: Wie Archäologen nach Alt-Dornheim suchen

    • |
    • |
    Auf einem Acker zwischen Dornheim und Hellmitzheim betreiben Archäologen seit neun Jahren akribische Feldstudien. Ihre Funde sind vielversprechend.
    Auf einem Acker zwischen Dornheim und Hellmitzheim betreiben Archäologen seit neun Jahren akribische Feldstudien. Ihre Funde sind vielversprechend. Foto: Gerhard Krämer

    Noch ist es ein Rätsel, vor dem die Archäologie steht. Noch tagt zwischen Dornheim und Hellmitzheim regelmäßig das Scherbengericht. Aber irgendwann soll das Puzzle, das im Staub unscheinbarer Äcker verborgen liegt, gelöst sein. Dann wird es Antworten geben auf Fragen wie: Was hat die Menschen im frühen Mittelalter veranlasst, gerade hier zu siedeln? Wie sahen Wohn- und Arbeitswelt aus? Über welche Mittel und Werkzeuge verfügten die Leute in ihrem Alltag? Seit 2012 graben sich die Archäologen an der Quelle des Zettelbachs bei Dornheim durch die Erde – immer auf der Suche nach Spuren früher Besiedlung. 2018 dann die kleine Sensation: Reste einer Merowinger-Siedlung aus dem 6. bis 8. Jahrhundert. Immer wieder hat der Iphöfer Stadtrat die Mission verlängert, auch jetzt wieder.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden