Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Volkach: Genussmeile 2024 und Flohmarkt in Volkach: Was am 12. und 13. Oktober am Weinfestplatz und in der Stadt geboten ist

Volkach

Genussmeile 2024 und Flohmarkt in Volkach: Was am 12. und 13. Oktober am Weinfestplatz und in der Stadt geboten ist

    • |
    • |
    Das Genuss- und Destillat-Festival fand 2022 erstmals in der Volkacher Altstadt statt. Als Volkacher Genussmeile wurde die Idee nun weiterentwickelt.
    Das Genuss- und Destillat-Festival fand 2022 erstmals in der Volkacher Altstadt statt. Als Volkacher Genussmeile wurde die Idee nun weiterentwickelt. Foto: Peter Pfannes

    Wo früher die Messe Desta Tausende in die Mainschleifenhalle gelockt hat, gibt es seit 2022 ein neues Konzept unter freiem Himmel. Vor zwei Jahren hatte das Volkacher Genuss- und Destillat-Festival seine Premiere in der Altstadt. Dieses wurde nun erweitert und sozusagen verfeinert und findet nun erstmals als Volkacher Genussmeile am 12. und 13. Oktober statt. Hier kommt der Überblick, was die Menschen an dem Wochenende erwartet.

    Wann und wo findet die Volkacher Genussmeile 2024 statt?

    Die Genussmeile erstreckt sich mit 34 Ständen in der Volkacher Altstadt, genauer gesagt in der kompletten Hauptstraße, am Marktplatz und in der Spitalstraße. Sie ist am Samstag, 12. Oktober, von 13 bis 19 Uhr und am Sonntag, 13. Oktober, von 11 bis 18 Uhr geöffnet, wie die Stadt per Pressemitteilung informiert. Der Einzelhandel ist am Samstag zwischen 10 und 18 Uhr und am Sonntag zwischen 12.30 und 17.30 Uhr für die Kunden da. Zudem gibt es auf dem Weinfestplatz zwei Tage lang einen Flohmarkt, der von 7 bis 16 Uhr besucht werden kann.

    Ist die Genussmeile Volkach nur was für Leute, die gerne Alkohol trinken?

    "Wenn du hierherkommst, werden alle Sinne angesprochen", verspricht Tourismuschef Sebastian Karl. Der Fokus liege zwar auf Anbietern von Destillaten, aber neben den Ständen mit Getränken von Wein und Bier bis zu Bränden, Likören und Whisky finden sich auch solche mit Käse, Gewürzen, Olivenöl oder Honig. Zudem werden handgefertigter Schmuck, Kränze, Makramee, Drechslerarbeiten oder Genähtes verkauft. Wichtig ist Sebastian Karl und seinem Team die Qualität der angebotenen Waren. "Ich möchte, dass das Hochwertige noch stärker herauskommt", sagt der Tourismuschef zur Idee der Genussmeile. Für die örtliche Gastronomie und den Einzelhandel, in dem neben Deko auch viel Mode zu finden ist, gelte das ohnehin.

    Neben Getränken und Essen bietet die Volkacher Genussmeile auch Mode und Deko an. Die Geschäfte in der Volkacher Altstadt haben am Samstag und Sonntag geöffnet.
    Neben Getränken und Essen bietet die Volkacher Genussmeile auch Mode und Deko an. Die Geschäfte in der Volkacher Altstadt haben am Samstag und Sonntag geöffnet. Foto: Peter Pfannes

    Was ist bei der Volkacher Genussmeile 2024 sonst noch zu erleben?

    Neu ist das Familienangebot am Sonntag in der Spitalstraße. Dort darf gespielt, gerätselt, gehüpft und gemalt werden, und es gibt Waffeln, Kaffee und Kuchen für Eltern und Kinder. Livemusik bieten die Bands "Waigolshäuser Zwiggerli" am Samstag von 15 bis 16 Uhr, "Hie un Ha" am Sonntag von 16 bis 18 Uhr und "Wanderblech" am Sonntag von 13 bis 16 Uhr. Der Eintritt zu dem gesamten Angebot ist frei.

    Auch bei der Volkacher Genussmeile gibt es Livemusik, so wie beim Vorgänger 2022 .
    Auch bei der Volkacher Genussmeile gibt es Livemusik, so wie beim Vorgänger 2022 . Foto: Peter Pfannes (Archiv) 

    Ist Volkach im Herbst nicht sowieso schon voller Menschen. Wozu dann noch die Genussmeile?

    Zum einen, sagt Sebastian Karl, sei die Genussmeile kein zusätzliches Angebot. Sie sei eine von drei Märkten neben dem Frühlingserwachen und der Weihnachtsstraße. Zudem locke genau das die Menschen nach Volkach: "Du weißt, dass hier immer was geboten ist." Der Tourismuschef verweist auf den großen Erfolg des Volkacher Musikherbstes: Sonntags von 11 bis 12 Uhr gibt es "Blasmusik & Frühschoppen" am Marktplatz, letztmals am 6. Oktober mit der Musikkapelle Fahr. Genau solche Angebote – wie auch die Genussmeile – seien ein "riesengroßer Wert, der die Leute hierherführt und wiederkommen lässt".

    Wie komme ich zur Genussmeile 2024 nach Volkach, und wo kann man parken?

    Wer gerne den einen oder anderen Brand und Likör probieren möchte, dem sei die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Volkach empfohlen. Möglich ist das am Sonntag auch mit der Mainschleifenbahn, die ab Seligenstadt bei Würzburg um 10.45, 12.45, 14.45 und 16.45 Uhr bis nach Volkach-Astheim fährt. Zwischenhalte sind in Prosselsheim, Eisenheim und Escherndorf.  Zurück geht es um 12, 14, 16 und 17.45 Uhr.  Eine Übersicht der Buslinien findet sich zudem auf der Internetseite der Stadt. Vor Ort gut ausgeschildert sind die großen Parkplätze am Freibad (Fahrer Straße), entlang der Weinfest-Allee (Georg-Berz-Straße) und am Schiffsanleger am Mainufer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden