Die Marktgemeinde Willanzheim beteiligt sich an der Einrichtung einer digitalen Steuerung der Glocken in der katholischen Kirche im Ortsteil Hüttenheim. Der Gemeinderat folgte damit bei seiner Sitzung im Sportheim Willanzheim einem Zuschussantrag der katholischen Kirchenstiftung. Begründet wird die Zurüstung mit vermehrt auftretenden Störungen in der Elektronik.
Der Kirchenverwaltung liegt dazu ein Angebot der Firma Perger vor, das ohne Fahrkosten und tatsächlichen Aufwand auf 6416 Euro lautet. Bürgermeisterin Ingrid Reifenscheid-Eckert führte ergänzend aus, dass die Gemeinde üblicherweise zehn Prozent der nachgewiesenen Kosten als Zuschuss bereitstellt. Dem schloss sich die Ratsrunde einstimmig an.
Weitere Themen am Ratstisch waren:
Bei der Änderung des Flächennutzungsplanes Markt Ippesheim sieht der Marktgemeinderat gemeindliche Belange ebenso nicht berührt wie bei der Anhörung als Träger öffentlicher Belange zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Freiflächenphotovoltaikanlage Herrnberchtheim des Marktes Ippesheim.
Aus dem Regionalbudget ILEK wurden Möbel für das Dorfgemeinschaftshaus in Hüttenheim sowie für die Marktschänke mit dem Bürgerverein als Träger bestellt und geliefert.
Die Renovierung der Marktschänke ist weitgehend abgeschlossen, nur kann sie wegen der laufenden Beschränkungen nicht in Betrieb gehen.
An der Baustelle des Dorfgemeinschaftshauses werden derzeit im Foyer die Fliesen verlegt, auch die elektrische Anlage ist noch nicht fertig. Für die Außenanlagen wurde jedoch das Planum hergestellt.