Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

DETTELBACH: Glückwunsch, Alois und Karina Kutscherauer!

DETTELBACH

Glückwunsch, Alois und Karina Kutscherauer!

    • |
    • |
    Glückwunsch, Alois und Karina Kutscherauer!
    Glückwunsch, Alois und Karina Kutscherauer!

    Alois und Karina Kutscherauer aus Dettelbach feierten am Freitag ihr 50. Ehejubiläum und freuten sich über die Glückwünsche von Bürgermeisterin Christine Konrad. Der Jubilar wurde 1944 in Brünn/Mähren geboren und 1946 mit den Eltern aus der Heimat vertrieben. Zusammen mit Eltern und drei Geschwistern kam Alois Kutscherauer zunächst nach Dingolfing, wo er Schul- und Jugendzeit verbrachte. Der gelernte Einzelhandelskaufmann verbrachte zwei Jahre bei der Bundeswehr in Mittenwald. 1964 lernte er die aus Asch/Egerland stammende und ebenfalls 1946 heimatvertriebene Karina Vogl (Jahrgang 1945) kennen und lieben. Sie verbrachte Kinder- und Jugendzeit in Bibergau und arbeitete bis zur Hochzeit im dortigen Kindergarten als Kindergärtnerin. Am 23. Oktober 1965 wurde bei zunächst frostigem Vormittag aber später sonnigem Nachmittag in Bibergau Hochzeit gefeiert, der Umzug nach Dettelbach schloss sich an. Das Paar bekam zwei Töchter, die zusammen mit drei Enkeln gratulierten. Zusammen mit den Kindern betreute das Paar über viele Jahre drei Tagespflegekinder. Alois Kutscherauer arbeitete bis zum Ruhestand bei der Baywa und pflegte die Hobbys Garten und Jagd. Die Ehefrau liebt Handarbeiten über alles und sammelt leidenschaftlich Puppen.

    Zudem bringt sie sich als Leiterin in das Museum der Heimatgruppe Haslau und Umgebung ein, wo auch ein Teil ihrer Puppensammlung ausgestellt ist. Text/Foto: Gerhard Bauer

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden