Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

STADELSCHWARZACH: Glückwunsch zum 90. Geburtstag, Georg Schäfer!

STADELSCHWARZACH

Glückwunsch zum 90. Geburtstag, Georg Schäfer!

    • |
    • |
    Glückwunsch zum 90. Geburtstag, Georg Schäfer!
    Glückwunsch zum 90. Geburtstag, Georg Schäfer!

     Georg Schäfer aus Stadelschwarzach feierte seinen 90. Geburtstag. Der Jubilar erblickte am 12. Juni 1922 in Stadelschwarzach das Licht der Welt. Nach dem Abitur in Würzburg wurde er 1941 zur Wehrmacht einberufen, wo ihm ein großer Schicksalsschlag noch bevor stand. Im November 1942 wurde er bei einer Schlacht im Kaukasus so schwer verwundet, dass er den rechten Arm verlor.

    Nach einer langen kräftezehrenden Reise kam Georg Schäfer im Dezember desselben Jahres zurück in die Heimat, wo er noch im gleichen Jahr das Jura-Studium an der Universität Würzburg begann. 1950 legte er das zweite Staatsexamen ab. Seine erste Anstellung als Jurist bekam er 1951 in der Oberfinanzdirektion Freiburg. 1961 wechselte er nach Frankfurt, 1982 ging er dort als leitender Regierungsdirektor in Pension.

    Am 9. April 1948 heiratete Georg Schäfer seine Frau Ludmilla Schäfer (geb. Sahlmüller aus Stadelschwarzach) in der Pfarrkirche St. Bartholomäus. Aus der Ehe gingen zwei Söhne (Reinhard und Bernd) hervor. Den Alterssitz legte das Ehepaar Schäfer wieder in die Heimat nach Stadelschwarzach. In seinem Ruhestand ist Georg Schäfer noch sehr engagiert. 1982 stieß er zur Reha-Sport-Gruppe Volkach dazu, die damals hauptsächlich aus Kriegsversehrten bestand. Sogleich übernahm Georg Schäfer den Sitz des zweiten Vorsitzenden. 1985 wurde er einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. 18 Jahre lang führte er die Geschicke dieser Gruppe so vorbildlich, dass sich die Mitgliederzahl während dieser Zeit verdoppelte. Über 25 Jahre war er auch Übungsleiter in dieser Reha-Gruppe. Noch heute ist Georg Schäfer wenn es seine Gesundheit zulässt in seiner Gruppe sportlich aktiv.

    Daneben ist das Wandern und Wallfahren eine große Leidenschaft des Jubilars. So war er schon zweimal auf den Spuren des heiligen Jakobus unterwegs und ging seinen Weg von Frankreich bis nach Spanien mit einer Länge von über 225 Kilometern. Wie Georg Schäfer selbst meint, hält das Wandern und Wallfahren körperlich und geistig fit. Ein schwerer Schicksalsschlag traf die Schäfers als vor zehn Jahren ihr Sohn plötzlich starb.

    Zum 90. Geburtstag gratulierten die Familie, zahlreiche Freunde und Bekannte sowie die Blaskapelle und Soldatenkameradschaft aus Stadelschwarzach. Bürgermeister Adolf Falkenstein (im Foto) überbrachte die Wünsche der Stadt Prichsenstadt. Text/foto: dominik Berthel

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden