Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

IPHOFEN: Glückwunsch zur goldenen Hochzeit an die Familie Altenhöfer

IPHOFEN

Glückwunsch zur goldenen Hochzeit an die Familie Altenhöfer

    • |
    • |
    Horst und Margit Altenhöfer aus Iphofen feiern an diesem Freitag (2. Juni) Goldene Hochzeit. Die Eheleute haben ihre Wurzeln in der Landwirtschaft und kennen sich bereits von Kindheit an. Doch erst 1965 begannen sie, sich nach dem Kirchweihtanz in Iphofen füreinander stärker zu interessieren. 1967 war die Zeit des Kennenlernens zu Ende und am 2. Juni traten Horst Altenhöfer und Margareta von der Tann, genannt Margit, in der katholischen Pfarrkirche St. Veit vor den Traualtar. Horst Altenhöfer kam am 7. August 1943 in Zeitz in Sachsen-Anhalt zur Welt.1949 ist er mit seiner Mutter  Marianne Altenhöfer zu seinem Vater Johann Altenhöfer nach Iphofen ausgesiedelt. Nach dem Besuch verschiedener Schulen arbeitete Horst Altenhöfer als Landwirt im elterlichen Betrieb und bei der  Firma Knauf. 1972 bis 1974 ließ sich der Jubilar zum Großhandelskaufmann umschulen. Über eine Zwischenzeit bei der VR Bank Kitzingen kam er 1988 zur Gartenbauabteilung der Baywa in Kitzingen. Im Jahr 2004 ging er in den Ruhestand. Horst Altenhöfer ist in Iphofen als Organisator und Motor im TSV bekannt. 1957 trat er dem Sportverein bei. Seine Domäne ist Badminton. Im Lauf seiner ehrenamtlichen Karriere brachte er es auf über zehn herausragende Ehrungen und viele sportliche Erfolge. Seit 2015 ist er Ehrenmitglied des TSV; 2016 bekam er noch die Ehrenurkunde des Landkreises. Ehefrau Margit stammt aus Iphofen und wurde am 8. Februar 1947 geboren. Nach ihrer Ausbildung  zur Industriekauffrau verbrachte sie ihre berufliche Laufbahn bei der Firma Knauf, die nur durch die Zeiten der Mutterschaft unterbrochen wurde.    1967 kam Sohn Thorsten zur Welt und im Jahr 1980 wurde Tochter Sandra geboren. Inzwischen gehören auch drei Enkel und eine Urenkelin zur Familie. Mit Badminton, Wandern, Radfahren, Gymnastik und Naturverbundenheit hat sich das Ehepaar fit gehalten und den Ausgleich für das Berufsleben geschaffen. Beide waren lange Jahre in der Vereinsarbeit für den TSV Iphofen tätig. Im Rentenalter sind Reisen und der Steigerwaldklub Iphofen sowie die der Wandergruppe Knauf die Betätigungsfelder der beiden.
    Horst und Margit Altenhöfer aus Iphofen feiern an diesem Freitag (2. Juni) Goldene Hochzeit. Die Eheleute haben ihre Wurzeln in der Landwirtschaft und kennen sich bereits von Kindheit an. Doch erst 1965 begannen sie, sich nach dem Kirchweihtanz in Iphofen füreinander stärker zu interessieren. 1967 war die Zeit des Kennenlernens zu Ende und am 2. Juni traten Horst Altenhöfer und Margareta von der Tann, genannt Margit, in der katholischen Pfarrkirche St. Veit vor den Traualtar. Horst Altenhöfer kam am 7. August 1943 in Zeitz in Sachsen-Anhalt zur Welt.1949 ist er mit seiner Mutter Marianne Altenhöfer zu seinem Vater Johann Altenhöfer nach Iphofen ausgesiedelt. Nach dem Besuch verschiedener Schulen arbeitete Horst Altenhöfer als Landwirt im elterlichen Betrieb und bei der Firma Knauf. 1972 bis 1974 ließ sich der Jubilar zum Großhandelskaufmann umschulen. Über eine Zwischenzeit bei der VR Bank Kitzingen kam er 1988 zur Gartenbauabteilung der Baywa in Kitzingen. Im Jahr 2004 ging er in den Ruhestand. Horst Altenhöfer ist in Iphofen als Organisator und Motor im TSV bekannt. 1957 trat er dem Sportverein bei. Seine Domäne ist Badminton. Im Lauf seiner ehrenamtlichen Karriere brachte er es auf über zehn herausragende Ehrungen und viele sportliche Erfolge. Seit 2015 ist er Ehrenmitglied des TSV; 2016 bekam er noch die Ehrenurkunde des Landkreises. Ehefrau Margit stammt aus Iphofen und wurde am 8. Februar 1947 geboren. Nach ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau verbrachte sie ihre berufliche Laufbahn bei der Firma Knauf, die nur durch die Zeiten der Mutterschaft unterbrochen wurde. 1967 kam Sohn Thorsten zur Welt und im Jahr 1980 wurde Tochter Sandra geboren. Inzwischen gehören auch drei Enkel und eine Urenkelin zur Familie. Mit Badminton, Wandern, Radfahren, Gymnastik und Naturverbundenheit hat sich das Ehepaar fit gehalten und den Ausgleich für das Berufsleben geschaffen. Beide waren lange Jahre in der Vereinsarbeit für den TSV Iphofen tätig. Im Rentenalter sind Reisen und der Steigerwaldklub Iphofen sowie die der Wandergruppe Knauf die Betätigungsfelder der beiden.

    Horst und Margit Altenhöfer aus Iphofen feiern an diesem Freitag (2. Juni) Goldene Hochzeit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden