Die Firma Göpfert Maschinen GmbH in Wiesentheid investiert mit rund 15 Millionen Euro kräftig in ihren Standort im Wiesentheider Industriegebiet. Mit der bisher größten Erweiterung des Betriebs will der Hersteller von Druck- und Stanzmaschinen für Verpackungen aus Wellpappe die Bereiche Lager und Montage ausbauen.
Beim Richtfest für die beiden großen Montagehallen bezeichnete Juniorchef André Göpfert den aktuellen Stand als „Halbzeit des Bauvorhabens.“ In einer der beiden neuen Montagehallen Am Zollwasen stand das Richtfest an, bei dem die Firma ihr Leitbild als Familienunternehmen betonte.
So durften neben den Mitarbeitern auch deren Familien samt Kindern mitfeiern. Die riesige, noch leer stehende Halle bot sogar für einen kleinen Vergnügungspark Platz. Losbude, Schießbude, Kinderkarussell, Hüpfburgen und manches mehr erfreuten nicht nur die Kinder.
„Die Gemeinde Wiesentheid ist sehr stolz auf das, was die Firma Göpfert hier geschaffen hat“, betonte Bürgermeister Werner Knaier. Die Kommune sei froh, dass es gelungen ist, die Firma an dem Ort zu erweitern, was nicht einfach gewesen sei.
Mit dem Großprojekt schreibt die Firma ihre Erfolgsgeschichte fort, die 1973 in Wiesentheid begann. Damals siedelte das Unternehmen von Marktbreit in die Marktgemeinde. Aus den anfangs sechs Mitarbeitern sind 42 Jahre später 342 Beschäftigte geworden. Damit ist die Göpfert Maschinen GmbH der aktuell größte Arbeitgeber in der Marktgemeinde.
In den vergangenen Jahren hatte die Firma ihre Fläche im Industriegebiet immer wieder vergrößert. Der Platz dazu war aber durch benachbarte Gebäude stark eingeschränkt. Das änderte sich vor einiger Zeit, so dass die Gelegenheit zum Vergrößern entstand. „Als Unternehmer muss man entschlossen handeln, sobald sich die Chance dazu ergibt“, sagte Karl-Franz Göpfert.
Seine Familie nutzte die Chance, die Flächen einer benachbarten Holzhandlung zu erwerben. Damit war die Möglichkeit gegeben, die über Jahre gewachsene Hallenstruktur komplett umzubauen und so logistische Vorteile zu erhalten.
Im ersten Schritt entstanden nach dem Abriss eines bestehenden Gebäudes im Sommer 2014 zwei moderne Lagerhallen mit einer Gesamtfläche von 2600 Quadratmetern. Gleichzeitig wurden über 100 Parkplätze für die Mitarbeiter geschaffen. Ende 2014 begann die Errichtung zweier weiterer Hallen mit einer Gesamtfläche von 9000 Quadratmetern. Im November sollen sie fertig sein und Platz bieten, um bis zu acht Großmaschinen gleichzeitig zu fertigen.
Verbessert wird auch der Bereich Logistik. So soll ein vollautomatisches Lager mit 1708 Europalettenplätzen und 8316 Stellplätzen für eine effizientere Logistik sorgen. Daneben wurden Warte- und Ladeplätze für Lkw geschaffen, um die bis zu 150 Tonnen schweren Maschinen einfacher abzutransportieren. Zusätzlich soll ein neues, dreistöckiges Verwaltungsgebäude mit modernster Bürotechnik das bisherige Bürogebäude entlasten. Ein Teil der Energie wird über eine Hackschnitzelheizung erzeugt, im Gebäude werden Klimadecken eingezogen.
„Die Auftragsbücher sind gut gefüllt, der Bezug der neuen Hallen wird von allen Unternehmensbereichen freudig erwartet“, teilte Göpfert mit. Außerdem werden in den Bereichen Vor- und Endmontage weitere Arbeitsplätze entstehen.
Firma Göpfert Maschinen GmbH
Firmengründung: 1950 gründet Albin Göpfert in Marktbreit eine Maschinenschlosserei.
Umzug: 1973 zieht die Firma mit sechs Mitarbeitern an den heutigen Standort in Wiesentheid.
Mitarbeiter: 342, 33 Auszubildende.
Produkte: Wellpappen-Verarbeitungsmaschinen zum Drucken, Schlitzen, Stanzen und Rillen.
Anlagengröße: bis zu einem halben Fußballfeld, bei einem Gewicht von bis zu 200 Tonnen.
Vertrieb: Das Gebiet erstreckt sich über alle Industrieländer, hauptsächlich Deutschland, USA, Ost- und Westeuropa sowie Australien.