Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Wiesenbronn/Nassach: Gold im Bezirkswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft": So haben Nassach und Wiesenbronn die Jury für sich gewonnen

Wiesenbronn/Nassach

Gold im Bezirkswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft": So haben Nassach und Wiesenbronn die Jury für sich gewonnen

    • |
    • |
    Fast wie im Freilandmuseum: Nassach glänzt mit liebevoll restauriertem Fachwerk. Leider hat das beliebte Backhaus geschlossen.
    Fast wie im Freilandmuseum: Nassach glänzt mit liebevoll restauriertem Fachwerk. Leider hat das beliebte Backhaus geschlossen. Foto: Daniel Peter

    Im unterfränkischen Fünfkampf des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" stehen jetzt die goldenen Sieger fest: Wiesenbronn (Lkr. Kitzingen) und der Ortsteil Nassach der Gemeinde Aidhausen (Lkr. Haßberge) haben jeweils eine Goldmedaille gewonnen. Sie vertreten damit den Bezirk Unterfranken beim bayerischen Landesentscheid 2025.

    Wie es in einer Pressemitteilung des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) in Kitzingen/Würzburg heißt, überzeugten beide Dörfer die Jury in dieser Woche beim Bezirksentscheid mit ihren "ganzheitlichen Konzepten". Bewertet werden soziale, wirtschaftliche, bauliche, ökologische und landschaftliche Aspekte.

    Unser Dorf hat Zukunft: Im Wiesenbronner Dorfladen kann man 24 Stunden täglich einkaufen.
    Unser Dorf hat Zukunft: Im Wiesenbronner Dorfladen kann man 24 Stunden täglich einkaufen. Foto: Anna-Maria Wittmann, AELF Kitzingen/Würzburg

    Die 1100-Einwohner-Gemeinde Wiesenbronn punktete mit ihrem "verantwortungsbewussten und vorausschauenden Umgang mit der vorhandenen baulichen Substanz". Das alte Schulhaus sei heute ein Treffpunkt für die Gemeinde und werde rege genutzt, etwa als Repair-Café. Im Krämerladen im Ortskern kann man sich rund um die Uhr mit den wichtigsten Dingen des täglichen Bedarfs eindecken.

    Im 250-Seelen-Ort Nassach werden, wie es hieß, Tradition und Brauchtum hochgehalten. Die Jugend werde aktiv eingebunden und packe bei Projekten wie der Sanierung des Jugendheim und der Errichtung des Laubengangs mit an. Die Jury sei aber vor allem von der "intensiven und kritischen Auseinandersetzung" mit dem Leerstand im Ort beeindruckt. Die Bürger hätten "innovative Ideen und Möglichkeiten" für alle leerstehenden Gebäude aufgezeigt.

    Über eine Silbermedaille durfte sich Effeldorf (Lkr. Kitzingen) freuen. Bronzemedaillen gingen nach Westerngrund (Lkr. Aschaffenburg) und Moos (Lkr. Würzburg).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden