Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Dettelbach: Grundschule Dettelbach nimmt erfolgreich am Wettbewerb teil

Dettelbach

Grundschule Dettelbach nimmt erfolgreich am Wettbewerb teil

    • |
    • |
    Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b.
    Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b. Foto: Annette Grimm

    Die Grundschule Dettelbach darf sich über eine besondere Auszeichnung freuen: Das Kultusministerium hat der Schule einen Preis in einem landesweiten Wettbewerb verliehen, bei dem es darum ging, die Lesefreude der Kinder kreativ zum Ausdruck zu bringen.

    Im Rahmen des Leseprojekts FiLBY (Fachintegrierte Leseförderung Bayern) gestalteten die Schülerinnen und Schüler ein farbenfrohes Poster mit dem Titel: "Wir lieben Bücher!" Darauf präsentierten sie stolz, wie Lesen in ihrer Schule gelebt wird: "Die Grundschule Dettelbach ist eine lesebegeisterte Gemeinschaft. Wir teilen unsere Freude am Lesen, empfehlen uns gegenseitig Bücher, stöbern in unserer Bibliothek und tauschen uns über spannende Texte aus."

    Als besondere Überraschung sendete das Kultusministerium den Kindern einen Stofftier-Luchs – das Maskottchen des FiLBY-Projekts. "Unser Luchs wird sich hier sicherlich schnell zu Hause fühlen und mit uns viele Abenteuer zwischen den Seiten erleben", hieß es auf dem Poster.

    Die Freude über den Preis war riesengroß – nicht nur bei den Kindern, sondern auch im Kollegium. "Es ist schön zu sehen, wie viel Begeisterung die Kinder fürs Lesen zeigen. Der Preis ist eine tolle Anerkennung für das vielfältige Engagement der Schule für das Lesen", sagte die Rektorin Frau Gabriele Krieglstein und freute sich mit den kreativen Schülerinnen und Schülern und Initiatorin des Projekts, Annette Grimm, über den Gewinn. Der Luchs hat bereits einen Ehrenplatz auf einem Bücherregal bekommen – und wird bestimmt noch viele spannende Lesemomente begleiten.

    Von: Gabriele Krieglstein (Rektorin, Rudolf-von-Scherenberg Grundschule Dettelbach) und Annette Grimm (Lehrerin, Klassenleiterin 4b)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden