Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

SCHWARZACH: Günter Wich feierte 75. Geburtstag

SCHWARZACH

Günter Wich feierte 75. Geburtstag

    • |
    • |
    Alles Gute zum 75. Geburtstag von Günter Wich: Der stellvertretende Landrat Paul Streng (links) und Schwarzachs Bürgermeister Volker Schmitt (rechts) gratulierten in Düllstadt.
    Alles Gute zum 75. Geburtstag von Günter Wich: Der stellvertretende Landrat Paul Streng (links) und Schwarzachs Bürgermeister Volker Schmitt (rechts) gratulierten in Düllstadt. Foto: Foto: Andreas Stöckinger

    Günter Wich, ehemaliger Schulleiter des Kitzinger Armin Knab-Gymnasiums, feierte am Mittwoch seinen 75. Geburtstag. Im Garten seines Anwesens im Schwarzacher Ortsteil Düllstadt empfing er die Gratulanten und Gäste, darunter unter anderem der stellvertretende Landrat Paul Streng und Schwarzachs Bürgermeister Volker Schmitt. Auf die Frage, wie es ihm gehe, zitierte der Lehrer und Kommunalpolitiker einen Wahlspruch des römischen Dichters Martial. „Wer so lebt, dass er mit Vergnügen auf sein vergangenes Leben blicken kann, der lebt zweimal.“

    Der Jubilar hat seine 75 Jahre erst kürzlich in einem Fotobuch zusammengefasst. 96 Seiten mit insgesamt 1000 Bildern umfasst das Werk, das mit der Geburt in Bamberg und der Kindheit in Johannistal und Kronach beginnt. Weiter geht es durch all die Jahre, unter anderem mit Schulzeit, dem Abitur 1963, zwei Jahren Bundeswehr, und dem Studium in Würzburg. Mit Jura, Wirtschaftswissenschaften, Philosophie, Germanistik, Geschichte und Politik begann Wich. Nach vier Semestern entschied er sich, Lehrer zu werden und legte in Germanistik, Geschichte, Wirtschaft und Recht das Staatsexamen ab. 1972 promovierte er. Als Lehrer begann Günter Wich in Würzburg, erst am Siebold-Gymnasium, dann am Riemenschneider-Gymnasium. 1990 wurde er Schulleiter am Armin-Knab-Gymnasium in Kitzingen, wo er bis zum Ruhestand 2006 wirkte.

    Privat zog er 1975 mit seiner Frau Karin nach Düllstadt. Zwei Kinder haben beide, die Enkel und die Gartenarbeit halten den Jubilar auf Trab. „Meine drei Hobbys sind Garten, Angeln und Pilze sammeln im Herbst und der Sport.“ Radfahren sowie einmal die Woche zum Schwimmen, das sind Fixpunkte.

    In Schwarzach engagierte sich Wich in der Kommunalpolitik. Er gründete den Schwarzacher Ortsverband der Freien Wähler, gehörte von 1988 bis 2008 dem Gemeinderat an und saß sechs Jahre im Kreistag. Wich ist Träger des goldenen Ehrenrings der Gemeinde. Aus der ersten Reihe hat sich Wich seit seinem Ruhestand zurückgezogen. „Ich stand so lange vorne dran, jetzt genieße ich es, dass ich es nicht mehr bin“, sagt er. Vielfältig interessiert ist er nach wie vor. Etwas enttäuscht ist er von der großen Politik, weil dort viele Politiker eher ihr Profil schärfen, als an das Gemeinwohl zu denken, kritisiert er. (ast)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden