Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Volkach: Herzensprojekt des Bürgermeisters: Volkach bringt seine Unternehmen zusammen - "Gemeinsam könnten wir viel bewegen"

Volkach

Herzensprojekt des Bürgermeisters: Volkach bringt seine Unternehmen zusammen - "Gemeinsam könnten wir viel bewegen"

    • |
    • |
    Rund 80 Unternehmer und Unternehmerinnen waren zum ersten Volkacher Unternehmertreff ins Schelfenhaus gekommen. Nach dem offiziellen Teil netzwerkten sie bei leckeren Snacks und kühlen Getränken.
    Rund 80 Unternehmer und Unternehmerinnen waren zum ersten Volkacher Unternehmertreff ins Schelfenhaus gekommen. Nach dem offiziellen Teil netzwerkten sie bei leckeren Snacks und kühlen Getränken. Foto: Nadine Wiget

    Volkach hat zu seinem ersten Unternehmertreff eingeladen. Unter dem Motto "Miteinander, voneinander, füreinander" versammelten sich rund 80 Unternehmer und Unternehmerinnen aus der Verwaltungsgemeinschaft Volkach im Schelfenhaus. Über so viel Zuspruch freuten sich die Veranstalter und Gastgeber, Volkachs Bürgermeister Heiko Bäuerlein, seine beiden Amtskolleginnen Elisabeth Drescher aus Sommerach sowie Sibylle Säger aus Nordheim, für die an diesem Abend ihr Stellvertreter Bernhard Fiehl gekommen war, sowie Tourismuschef Sebastian Karl.

    In lockerer Atmosphäre zusammenkommen und Ideen entwickeln

    Für Bäuerlein ist der Unternehmertreff ein "echtes Herzensprojekt", das er schon seit 2020 im Kopf hatte. "Die Unternehmer sind für unsere Kommunen extrem wichtig: Sie schaffen Arbeitsplätze, bringen durch die Gewerbesteuer Einnahmen und sind sozial engagiert, indem sie beispielsweise Veranstaltungen sponsern."

    Die Gäste hörten den Rednern Sebastian Karl, Heiko Bäuerlein, Elisabeth Drescher, Bernhard Fiehl und Ronja Königer aufmerksam zu.
    Die Gäste hörten den Rednern Sebastian Karl, Heiko Bäuerlein, Elisabeth Drescher, Bernhard Fiehl und Ronja Königer aufmerksam zu. Foto: Nadine Wiget

    Mit der neuen Plattform des Unternehmertreffs wollten er und seine Kolleginnen ihnen die Möglichkeit geben, sich kennenzulernen, sich auszutauschen und womöglich neue Zusammenarbeiten zu generieren.  "Außerdem können sie hier auch die drei Bürgermeister in einer lockeren Atmosphäre offen und direkt ansprechen", ergänzte Sebastian Karl.

    Und auch bei den Gästen kam das Event gut an. So freute sich Sebastian Völkl, Geschäftsführer bei der Allianz in Volkach, über dieses "neue Angebot, um auch mal die Gesichter hinter den Namen zu sehen und sich zu vernetzen". Sylvia Voit, Datenschutzbeauftragte beim IT-Berater pco GmbH und Co. KG in Volkach, "möchte andere Unternehmen kennenlernen und schauen, ob man sich gegenseitig unterstützen und voneinander profitieren kann".

    Elisabeth Drescher, Bürgermeisterin von Sommerach, Heiko Bäuerlein, Bürgermeister von Volkach, und Bernhard Fiehl, Zweiter Bürgermeister von Nordheim, freuten sich über die zahlreichen Gäste und positive Resonanz zu ihrem ersten Volkacher Unternehmertreff.
    Elisabeth Drescher, Bürgermeisterin von Sommerach, Heiko Bäuerlein, Bürgermeister von Volkach, und Bernhard Fiehl, Zweiter Bürgermeister von Nordheim, freuten sich über die zahlreichen Gäste und positive Resonanz zu ihrem ersten Volkacher Unternehmertreff. Foto: Nadine Wiget

    Architekt Stephan Appel aus Volkach erhoffte sich von dem Treffen, "dass wir Unternehmer näher zusammenrücken, weil wir gemeinsam viel bewegen könnten, wenn nicht jeder nur für sich allein kämpft". Genau darum geht es den Veranstaltern beim Unternehmertreff. "Gerade in einem kleinen Ort wie Volkach ist es wertvoll, die Unternehmer zusammenzubringen. Nicht nur für den Austausch untereinander, sondern auch für uns als Stadt, um zu erfahren, was die Unternehmer bewegt und was wir für sie tun können", sagte Karl.

    Volkachs Tourismuschef Sebastian Karl begrüßte die Unternehmer und Unternehmerinnen. Er war von Heiko Bäuerleins Idee vom Unternehmertreff sofort begeistert.
    Volkachs Tourismuschef Sebastian Karl begrüßte die Unternehmer und Unternehmerinnen. Er war von Heiko Bäuerleins Idee vom Unternehmertreff sofort begeistert. Foto: Nadine Wiget

    Nach zwei kurzen Reden von Karl sowie von Bäuerlein, Drescher und Fiehl und einem Vortrag der Klimaschutzbeauftragten Ronja Königer zum aktuellen Stand des Volkacher Klimaschutzkonzeptes ging es zum gemütlichen Get-Together über, und prompt kam ein erster Vorschlag. Stephan Dinkel von der Ingenieurgesellschaft für Bauwesen mbh in Volkach fragte, ob es möglich wäre, ein Portal auf der Website der Stadt einzurichten, in das alle Unternehmen ihre offenen Stellen selbst eintragen könnten. Dafür erhielt er viel Zustimmung. Ob sich das umsetzen lässt, weiß Bäuerlein noch nicht. Aber er sagte, er freue sich über Vorschläge und nehme die Anliegen der Unternehmer sehr ernst.

    Volkachs Klimaschutzbeauftragte Ronja Königer stellte das Klimaschutzkonzept der Stadt vor. So zeigte sie unter anderem die Entwicklung seit 1. März 2024 und gab einen Überblick über aktuelle Zahlen und Projekte und schlussendlich einen Ausblick für den weiteren Verlauf.
    Volkachs Klimaschutzbeauftragte Ronja Königer stellte das Klimaschutzkonzept der Stadt vor. So zeigte sie unter anderem die Entwicklung seit 1. März 2024 und gab einen Überblick über aktuelle Zahlen und Projekte und schlussendlich einen Ausblick für den weiteren Verlauf. Foto: Nadine Wiget

    Die Gastgeber waren mit dem ersten Unternehmertreff zufrieden und möchten ihn auf jeden Fall fortsetzen, in Zukunft gerne auch in den Unternehmen selbst. Bäuerlein schwärmte von der "großen Vielfalt in Volkach" und freute sich über die vielen unterschiedlichen Teilnehmer. Tatsächlich waren sowohl Groß- als auch Kleinunternehmer aus allen Branchen gekommen, unter anderem aus dem Handwerk, der Industrie, dem Baugewerbe, der IT oder dem Gesundheitswesen.

    Die Metzgerei Wild aus Volkach bereitete das Essen vor, die Weine stammten von heimischen Winzern.
    Die Metzgerei Wild aus Volkach bereitete das Essen vor, die Weine stammten von heimischen Winzern. Foto: Nadine Wiget

    Auch Gaby Zehnter von HZ Reisen in Sommerach lobte die bunte Mischung der Anwesenden. Sie bedauerte aber, dass nur wenige aus Sommerach und Nordheim gekommen waren.

    Neben jungen Unternehmen nahmen an dem Abend auch einige alteingesessene teil, wie etwa Peter Lutz vom gleichnamigen Autohaus mit der dazugehörigen Aral-Tankstelle in Volkach. Ute Lutz befürwortete den Unternehmertreff. "Seit der Gewerbeverband mehr oder weniger in den Tourismusverband integriert wurde, sind die Versammlungen leider ausgeblieben. Daher bin ich gespannt, wie es jetzt weitergeht."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden