In Betrieb genommen haben die Rüdenhäuser Kindergartenkinder den nagelneuen Wasserspielplatz am Schirnbach. Die Jungs und Mädels stiegen mit großer Begeisterung in die kühlen Fluten und untersuchten den Bachlauf genau. Vor allem die sogenannte archimedische Schraube, mit der Wasser aus dem Bach nach oben befördert werden kann, hatte es den Kindern angetan.
Mit rund 30 000 Euro, von denen etwa 65 Prozent bezuschusst werden, ist der Wasserspielplatz eines der kleineren Projekte der Dorferneuerung, erklärte Johannes Krüger von der Teilnehmergemeinschaft. Ferner gehört auch eine kurze Allee von Bäumen dazu, die am Ortseingang nach Wiesentheid nachgepflanzt und ergänzt wurde.
Schlammfreies Vergnügen
Stefanie Thomuscheit ist die Verantwortliche für Energie und Klimaschutz im Amt für ländliche Entwicklung Würzburg und erklärte den Kindern, wie es zu dem Projekt kam: Die bayerische Landwirtschaftsverwaltung hat 2017 als das Jahr des Gewässerschutzes ausgerufen. Mit gezielten Projekten geht es auch in Rüdenhausen um Hochwasserschutz, Regenrückhaltebecken oder die Offenlegung von Quellen.
Mit dem Wasserspielplatz soll diese Thematik nun auch den Kindern vermittelt werden. Die hatten am ersten Tag schon eine ganze Menge Ahnung, wofür man Wasser braucht, wer in einem Fluss so alles lebt oder wie Wasser gespart und geschützt werden kann.
Zur Belohnung gab es neben dem Spielen im Bachlauf natürlich auch Eis und Getränke, die bei warmem Wetter dankbar angenommen wurden. Kindergartenleiterin Esther Eckopf hatte alle Hände voll zu tun, ihre Rasselbande beisammen zu halten. Die Sohle des Schirnbaches wurde gepflastert um das Spielvergnügen einigermaßen schlammfrei zu halten. Das Ufer ist nun eingefasst mit großen Natursteinquadern, die zum Klettern einladen. Über die Quader können die kleinen Wasserratten außerdem vorsichtig direkt in den Bach steigen.
Gekrönt wird die Anlage von der archimedischen Spirale, mit der Wasser nach oben gekurbelt werden kann. Nun muss noch der frisch angesäte Rasen wachsen und für die Eltern wird noch eine Bank aufgestellt. Dann steht dem sommerlichen Planschen nichts mehr im Wege.