Vielen Menschen ist es beim Einkauf wichtig, wo Fleisch, Gemüse, Obst, Nudeln und andere Lebensmittel herkommen und produziert werden. Möglichst aus der Region und mit kurzen Transportwegen – darauf legen viele Kundinnen und Kunden im Landkreis Kitzingen Wert. Doch wo wird was verkauft? Ein Überblick.
Hofläden im Süden des Landkreises Kitzingen

Ob Fisch oder Fleisch, Nudeln oder Kartoffeln, Käse oder Wurst – im Süden des Landkreises bieten die Hofläden eine große Auswahl. Es kann sogar rund um die Uhr eingekauft werden, da beim Bienenhof Keil in Hüttenheim und beim Edelhof Weigand in Hellmitzheim Automaten mit regionalen Lebensmittel stehen.
Hofläden im Osten des Landkreises Kitzingen

Hausgemachte Nudeln, Saft und Marmeladen aus lokalen Früchten oder besonders feine Öle finden Verbraucherinnen und Verbraucher im Osten des Landkreises. Für Leckermäuler gibt es in Prichsenstadt sogar hofgemachtes Eis.
Hofläden im Nordwesten des Landkreises Kitzingen

Der Nordwesten des Landkreises bietet neben hausgemachten Sirupsorten, hausgemachtem Eierlikör, hochgeistigen Obstbränden und Raritäten für den Garten auch Naturkosmetik oder Waschmittel in Bio-Qualität.
Fisch, Fleisch und Wurst direkt vom Erzeuger im Landkreis Kitzingen

Lust auf Hecht oder Waller? Wild oder Schaf sein? Oder gar die Bratwürste mit der eigenen Gewürzmischung? Im Landkreis Kitzingen gibt es etliche Erzeuger, die ihre Fleischprodukte direkt am Hof oder auf Märkten in der Region verkaufen.
Spezialitäten aus dem Landkreis Kitzingen

Essig aus Früchten von einer Streuobstwiese, Käse mit Bockshornklee oder Likör aus der Quitte - im Landkreis Kitzingen gibt es zahlreiche Produkte, die man nicht überall findet. Manche werden direkt vor Ort verkauft, andere wiederum im eigenen Online-Shop.
Anmerkung der Redaktion: Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Haben wir einen Hofladen vergessen? Falls Sie einen kennen, den Sie empfehlen möchten, freuen wir uns über einen Kommentar. Besonders in den Gartenbaugemeinden gibt es viele Direktvermarkter, die frisches Gemüse anbieten. Aber auch Obst aus dem Landkreis wird auf vielen Höfen angeboten. Eine Aufzählung finden Sie auf www.regionales-bayern.de.