Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

LAUB: Homöopathie in der Lauber Akademie

LAUB

Homöopathie in der Lauber Akademie

    • |
    • |
    Seit 15 Jahren besteht die homöopathische Praxis von Michael Leisten in Laub.
    Seit 15 Jahren besteht die homöopathische Praxis von Michael Leisten in Laub. Foto: FOTO HANS RÖSSERT

    (rt) Seit 15 Jahren besteht die homöopathische Praxis von Michael Leisten in Laub. Außerdem wurde vor fünf Jahren die Akademie der klassischen Homöopathie gegründet. Weit über die Bundesgrenzen hinaus hat sich Leisten seither einen Namen gemacht. Seine Frau Gertrud leitet die Akademie.

    Fünf Personen sind am Homöopathiehof beschäftigt. Die Grundprinzipien der Homöopathie des Dr. Samuel Hahnemann wurden nicht verrändert und haben noch heute ihre Gültigkeit. In der Akademie können alle Arten von Ärzten und Apotheker ihr Zusatzstudium für Homöopathie absolvieren.

    Vor dem Homöopathie-Fachstudium ist beispielsweise für Angehörige der medizinischen Hilfsberufe, wie Krankengymnasten und Krankenschwestern, eine Ausbildung als Heilpraktiker nötig, die ebenfalls in Laub absolviert werden kann. Das Ehepaar Leisten setzt auf Synergie und hat sich neben Therapie und Ausbildung die Veröffentlichung dieser Heilmethode durch Bücher auf die Flagge geschrieben. Im eigenen Laub-Verlag sind Bücher erhältlich, unter anderem von Buchautor Michael Leisten.

    Eine Lesecafé, Vortragsräume und ein Natura-Salon und ein Kräutergarten sind im Homöopathiehof, der eine angenehme Ruhe ausstrahlt, integriert. Entspannung kann man auch mit Taiji im großzügig angelegten Garten genießen. Zum Jubiläum gratulierten auch stellvertretender Landrat Robert Finster und Prichsenstadts Bürgermeister Adolf Falkenstein. Pfarrer Erich Eyßelein sprach Gebete.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden