Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

KITZINGEN: Indianer aus Kitzingen erobern die Rhön

KITZINGEN

Indianer aus Kitzingen erobern die Rhön

    • |
    • |
    (rt) „Zurück in die Zukunft“: Unter diesem Motto nahm das Zeltlagerteam St. Vinzenz Kitzingen/Siedlung 45 Kinder aus dem Landkreis Kitzingen mit auf eine Zeitreise quer durch alle Epochen der Menschheit. Ob in der Antike bei den alten Griechen, im Wilden Westen oder in der Zeit der Märchen der Gebrüder Grimm: nur ein Schritt durch die Zeitmaschine und ein neues Abenteuer erwartete die Kinder bei ihrem Zeltlager in Hausen bei Fladungen (Landkreis Rhön-Grabfeld). Zu jedem Tag wurden gemäß dem Motto sowohl Spiele und Speisen vorbereitet, als auch Rätsel und Aufgaben gestellt, heißt es in der Mitteilung der Katholischen Jugend. Von der Rettung Athens, dem Basteln von Traumfängern der Indianer oder dem Errichten von Lebkuchenhäusern bis hin zum Besuch des Freilandmuseums Fladungen mit einer Rallye oder einen Schwimmbadbesuch war den Kindern in den sieben Tagen reichlich geboten. Auf einem Zeltlager darf natürlich auf keinen Fall das Lagerfeuer mit Abendrunde fehlen, in der gesungen und Geschichten erzählt wurden. Nach der Abendrunde ging es für den Großteil der Kinder in die Zelte, nur eine kleine Schar bewachte das Lager in der Nacht vor Überfällen. Dieses Jahr konnte die Nachtwache zwei Überfälle vereiteln, somit blieben die Zelte stehen und die Lagerfahne an ihrem Mast. Ebenso darf auf einem christlichen Zeltlager nicht der Gottesdienst fehlen, den die Kinder zusammen mit den Betreuern vorbereiteten. Pfarrvikar Stefan Eisert besuchte das Lager kurz vor seinem Urlaub und hielt den Gottesdienst unter freiem Himmel ab. Dafür, dass alle satt wurden, sorgten Sabine und Jürgen Furkel, Franziska Hauff und Renate und Winnie Dickert vom Küchenteam. Eine Reihe von Sponsoren unterstützte die KJG mit Geld- und Sachspenden. Und auch das Lager 2013 ist schon vorbereitet. Dann soll es vom 4. bis zum 10. August auf den Zeltplatz „Totnansberg“ im Landkreis Bad Kissingen gehen. Zunächst aber, am Samstag, 22. September, wird um 19 Uhr ein Film-Abend im Pfarrheim St. Vinzenz stattfinden, bei dem Impressionen des diesjährigen Zeltlagers zu sehen sind. Weitere Infos unter: www.zeltlager.npage.de.
    (rt) „Zurück in die Zukunft“: Unter diesem Motto nahm das Zeltlagerteam St. Vinzenz Kitzingen/Siedlung 45 Kinder aus dem Landkreis Kitzingen mit auf eine Zeitreise quer durch alle Epochen der Menschheit. Ob in der Antike bei den alten Griechen, im Wilden Westen oder in der Zeit der Märchen der Gebrüder Grimm: nur ein Schritt durch die Zeitmaschine und ein neues Abenteuer erwartete die Kinder bei ihrem Zeltlager in Hausen bei Fladungen (Landkreis Rhön-Grabfeld). Zu jedem Tag wurden gemäß dem Motto sowohl Spiele und Speisen vorbereitet, als auch Rätsel und Aufgaben gestellt, heißt es in der Mitteilung der Katholischen Jugend. Von der Rettung Athens, dem Basteln von Traumfängern der Indianer oder dem Errichten von Lebkuchenhäusern bis hin zum Besuch des Freilandmuseums Fladungen mit einer Rallye oder einen Schwimmbadbesuch war den Kindern in den sieben Tagen reichlich geboten. Auf einem Zeltlager darf natürlich auf keinen Fall das Lagerfeuer mit Abendrunde fehlen, in der gesungen und Geschichten erzählt wurden. Nach der Abendrunde ging es für den Großteil der Kinder in die Zelte, nur eine kleine Schar bewachte das Lager in der Nacht vor Überfällen. Dieses Jahr konnte die Nachtwache zwei Überfälle vereiteln, somit blieben die Zelte stehen und die Lagerfahne an ihrem Mast. Ebenso darf auf einem christlichen Zeltlager nicht der Gottesdienst fehlen, den die Kinder zusammen mit den Betreuern vorbereiteten. Pfarrvikar Stefan Eisert besuchte das Lager kurz vor seinem Urlaub und hielt den Gottesdienst unter freiem Himmel ab. Dafür, dass alle satt wurden, sorgten Sabine und Jürgen Furkel, Franziska Hauff und Renate und Winnie Dickert vom Küchenteam. Eine Reihe von Sponsoren unterstützte die KJG mit Geld- und Sachspenden. Und auch das Lager 2013 ist schon vorbereitet. Dann soll es vom 4. bis zum 10. August auf den Zeltplatz „Totnansberg“ im Landkreis Bad Kissingen gehen. Zunächst aber, am Samstag, 22. September, wird um 19 Uhr ein Film-Abend im Pfarrheim St. Vinzenz stattfinden, bei dem Impressionen des diesjährigen Zeltlagers zu sehen sind. Weitere Infos unter: www.zeltlager.npage.de. Foto: Foto: MICHAEL BURGER

    „Zurück in die Zukunft“: Unter diesem Motto nahm das Zeltlagerteam St. Vinzenz Kitzingen/Siedlung 45 Kinder aus dem Landkreis Kitzingen mit auf eine Zeitreise quer durch alle Epochen der Menschheit.

    Ob in der Antike bei den alten Griechen, im Wilden Westen oder in der Zeit der Märchen der Gebrüder Grimm: nur ein Schritt durch die Zeitmaschine und ein neues Abenteuer erwartete die Kinder bei ihrem Zeltlager in Hausen bei Fladungen (Landkreis Rhön-Grabfeld).

    Zu jedem Tag wurden gemäß dem Motto sowohl Spiele und Speisen vorbereitet, als auch Rätsel und Aufgaben gestellt, heißt es in der Mitteilung der Katholischen Jugend. Von der Rettung Athens, dem Basteln von Traumfängern der Indianer oder dem Errichten von Lebkuchenhäusern bis hin zum Besuch des Freilandmuseums Fladungen mit einer Rallye oder einen Schwimmbadbesuch war den Kindern in den sieben Tagen reichlich geboten.

    Auf einem Zeltlager darf natürlich auf keinen Fall das Lagerfeuer mit Abendrunde fehlen, in der gesungen und Geschichten erzählt wurden. Nach der Abendrunde ging es für den Großteil der Kinder in die Zelte, nur eine kleine Schar bewachte das Lager in der Nacht vor Überfällen. Dieses Jahr konnte die Nachtwache zwei Überfälle vereiteln, somit blieben die Zelte stehen und die Lagerfahne an ihrem Mast.

    Ebenso darf auf einem christlichen Zeltlager nicht der Gottesdienst fehlen, den die Kinder zusammen mit den Betreuern vorbereiteten. Pfarrvikar Stefan Eisert besuchte das Lager kurz vor seinem Urlaub und hielt den Gottesdienst unter freiem Himmel ab. Dafür, dass alle satt wurden, sorgten Sabine und Jürgen Furkel, Franziska Hauff und Renate und Winnie Dickert vom Küchenteam.

    Eine Reihe von Sponsoren unterstützte die KJG mit Geld- und Sachspenden. Und auch das Lager 2013 ist schon vorbereitet. Dann soll es vom 4. bis zum 10. August auf den Zeltplatz „Totnansberg“ im Landkreis Bad Kissingen gehen.

    Zunächst aber, am Samstag, 22. September, wird um 19 Uhr ein Film-Abend im Pfarrheim St. Vinzenz stattfinden, bei dem Impressionen des diesjährigen Zeltlagers zu sehen sind. Weitere Infos unter: www.zeltlager.npage.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden