Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Auszeichnung für die "Putzfraa" der "Fastnacht in Franken": Ines Procter wird das Kitzinger Schlappmaul 2025

Kitzingen

Auszeichnung für die "Putzfraa" der "Fastnacht in Franken": Ines Procter wird das Kitzinger Schlappmaul 2025

    • |
    • |
    Ines Procter bekommt den nächsten Kitzinger Schlappmaulorden. Am Rosenmontag 2025 wird die KiKaG ihr die närrische Auszeichnung überreichen. 2024 stand Procter noch als "Putzfraa" auf der Bühne in Kitzingen.
    Ines Procter bekommt den nächsten Kitzinger Schlappmaulorden. Am Rosenmontag 2025 wird die KiKaG ihr die närrische Auszeichnung überreichen. 2024 stand Procter noch als "Putzfraa" auf der Bühne in Kitzingen. Foto: Silvia Gralla (Archiv)

    Das 39. Kitzinger Schlappmaul steht fest: Ordensträgerin 2025 wird Ines Procter aus Leinach (Lkr. Würzburg). Als "Putzfraa" gehört sie seit vielen Jahren zu den Stars der Fernsehsendung "Fastnacht in Franken".

    So sieht er aus: Die Kitzinger Karnevalsgesellschaft (KiKaG) vergibt alljährlich den Schlappmaulorden.
    So sieht er aus: Die Kitzinger Karnevalsgesellschaft (KiKaG) vergibt alljährlich den Schlappmaulorden. Foto: Andreas Brachs

    Voraussetzung für die karnevalistische Ehrung ist eine "gar trefflich lockere Zunge", wie es in den Statuten der Kitzinger Karnevalsgesellschaft (KiKaG) heißt. Die KiKaG verkündete ihre Entscheidung für die Nachfolge des Komödianten Volker Heißmann am 11.11. im Kitzinger Fastnachtmuseum. Überreicht wird der Orden während der Rosenmontagssitzung der KiKaG am 3. März 2025.

    Präsident Rainer Müller und Elferratsmitglied Thomas Reichert hatten Procter vorgeschlagen. Müller sagte bei der Bekanntgabe der Ordensträgerin, dass Procter als Fastnachtsfigur "Putzfraa" klare, fränkische Worte mit spitzer Zunge verbreite. "Sie vertritt ihre Meinung mit sprühender Rhetorik und Schlagfertigkeit", befand Müller, und damit habe sie immer "die Lacher auf ihrer Seite". Als fränkische Kultfigur stehe sie für Leidenschaft und Authentizität. 

    Die Kitzinger Karnevalsgesellschaft (KiKaG) gab am 11.11. im Kitzinger Fastnachtmuseum mit großem Helau die neue Schlappmaul-Ordensträgerin bekannt: Ines Procter aus Leinach, als "Putzfraa" bekannte fränkische Kultfigur.
    Die Kitzinger Karnevalsgesellschaft (KiKaG) gab am 11.11. im Kitzinger Fastnachtmuseum mit großem Helau die neue Schlappmaul-Ordensträgerin bekannt: Ines Procter aus Leinach, als "Putzfraa" bekannte fränkische Kultfigur. Foto: Andreas Brachs

    Müller erklärte auch, warum man nach zwei Kabarettisten erneut eine Komödiantin ausgewählt habe: "Man kann nicht jedes Mal einen Ministerpräsidenten küren. Und außerdem kommt die Politik gerade nicht super an." Daher habe man sich entschieden, eine verdiente Persönlichkeit der fränkischen Fastnacht mit dem Orden zu bedenken.

    Procter reagierte auf die Bekanntgabe hocherfreut. Diesen "renommierten Preis zu bekommen ist für mich ganz großes Kino", sagte die 51-jährige Leinacherin, die in Erlabrunn aufgewachsen ist. Sie sei stolz darauf, in die Reihe der bisherigen Ordensträger aufgenommen zu werden. "Dass ich ein Schlappmaul bin, wissen die Erlabrunner ja schon seit meiner Kindheit", verriet Procter. "Nun ist es auch bis nach Kitzingen vorgedrungen." Auf die Laudatio ihres Vorgängers Volker Heißmann sei sie schon sehr gespannt.

    Volker Heißmann wird die Laudatio auf Ines Procter halten

    Die Kabarettisten Luise Kinseher und Volker Heißmann haben ihn 2023 bzw. 2024 bekommen: den Kitzinger Schlappmaulorden. Am Rosenmontag 2025 wird Heißmann die Laudatio auf den 39. Ordensträger halten.
    Die Kabarettisten Luise Kinseher und Volker Heißmann haben ihn 2023 bzw. 2024 bekommen: den Kitzinger Schlappmaulorden. Am Rosenmontag 2025 wird Heißmann die Laudatio auf den 39. Ordensträger halten. Foto: Silvia Gralla

    Das amtierende Schlappmaul ist der Kabarettist Volker Heißmann, der zusammen mit seinem Kompagnon Martin Rassau die Comödie Fürth betreibt. Beide sind einem breiten Fernsehpublikum aus der TV-Sendung "Fastnacht in Franken" geläufig. Dort spielen sie regelmäßig die Witwen "Waltraud & Mariechen".

    Heißmanns Vorgängerin, die Kabarettistin Luise Kinseher, hatte ihren Kollegen in ihrer Laudatio als extrem fleißig gelobt und ihn so charakterisiert: "Das Mariechen unter den Funken, der charmanteste und liebenswürdigste Komödiant, den ich so kenne." Heißmann selbst bezeichnet sich als "ein halber Unterfranke", weil er seit 2020 in Volkach den jährlichen Kabarett-Sommer mitorganisiert. Nun also darf Heißmann an einer Laudatio auf Ines Procter schreiben.

    Viel Prominenz unter den Schlappmaul-OrdensträgernDie Liste der seit 1989 geehrten Schlappmäuler ist lang, umfasst vor allem Politiker, aber auch Promi-Köche, Moderatoren und Kabarettisten.Den Kitzinger Faschingsorden der KiKaG erhielten unter anderen Günther Beckstein, Wolfgang Bosbach, Peter Gauweiler, Hans-Dietrich Genscher, Gregor Gysi, Helmut Kohl, Wolfgang Kubicki, Jürgen Möllemann, Michl Müller, Gabriele Pauli, Marcel Reif, Claudia Roth, Renate Schmidt, Alfons Schuhbeck, Lothar Späth, Barbara Stamm und Guido Westerwelle.Die bisher letzten vier Ordensträger waren die Politiker Hubert Aiwanger (2019) und Markus Söder (2020) sowie die Kabarettisten Luise Kinseher (2023) und Volker Heißmann (2024). 2020, 2021 und 2022 gab es wegen der Corona-Pandemie keine Verleihung.Quelle: abra/KiKaG

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden