Eine Brille aufsetzen und plötzlich am anderen Ende der Welt stehen: Das können Interessierte ab sofort an der Umweltstation Kitzinger Land in Marktsteft. Die Umweltstation beherbergt bis Ende Januar die interaktive Wanderausstellung „Fluchtgrund: Klimawandel“ des Osnabrücker Vereins "Exil", der sich seit 38 Jahren für das Wohl und die Rechte geflüchteter Menschen engagiert. Das berichtet das Landratsamt in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind.
An verschiedenen Stationen können sich Besucherinnen und Besucher multimedial mit dem Thema Klimawandel und dessen Auswirkungen auseinandersetzen. Eine Weltkarte mit Videos von Klimazeuginnen und -zeugen gewährt Einblicke in die Erfahrungen direkt Betroffener. Virtual-Reality-Brillen ermöglichen eine Reise in Projekte mittels 360-Grad-Ansicht. Tablets vermitteln Tipps sowie hilfreiche Adressen für das eigene Engagement.
Konzipiert ist die Ausstellung besonders für Schulklassen von der 7. bis 13. Jahrgangsstufe. Lehrkräfte, die Interesse an einem Besuch mit ihren Schulklassen haben, werden gebeten, sich an die Umweltstation zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten und Termine zu vereinbaren. Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten der Umweltstation Kitzinger Land besucht werden. Der Eintritt ist kostenfrei.
Informationen zur Ausstellung unter www.umweltstation-landkreis-kitzingen.de