Der 1. Schützenmeister Tobias Maier eröffnete die Jahreshauptversammlung der Schützengilde Rüdenhausen, verlas seinen Jahresbericht und konnte auf ein gutes und erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Die Schriftführerin Heike Weidt (verlesen von Walter Weickert) zeigte die Erfolge und Ereignisse aus 2024 auf. Unsere Kassiererin Daniela Ihrig las den Kassenbericht des letzten Jahres vor und konnte ein gutes Ergebnis mitteilen. Die Sportleiterin Corinna Hungbaur berichtete von allen fünf Mannschaften, von denen sich die beiden Luftgewehr und die Jugendmannschaft auf dem ersten Tabellenplatz befinden. Maximillian Karl sprach für die Jugend und ist mit Corinna Hungbaur, Kay-Yvo Baudler als Jugendleiter stolz, dass sie es geschafft haben, die Schützenzwerge im Alter von sechs bis 18 Jahren, mittlerweile über 20 Jugendliche, weiter zu trainieren. Diese erzielen bereits sehr gute Ergebnisse am Licht- und Luftgewehr. Neben Besuchen der Wettkämpfe, des Trainingszentrums des BSSB und vielen Unternehmungen, haben die Jugendlichen großen Spaß am Vereinsleben. Das lässt auf eine positive Zukunft hoffen.
Unter dem Punkt Ehrungen hatten wir eine Nachehrung für 25 Jahre an Fürst Otto zu Castell-Rüdenhausen. Für 50 Jahre wurden Karl-Heinz Rebitzer, Dieter Lindner, Jürgen Lindner, für 60 Jahre Armin Dürr, Ursula und Hermann Wägelein geehrt.
Wichtigster Punkt ist weiterhin das Vereinsleben zu stemmen. Größter Posten ist weiterhin die jährliche Kirchweih im Schlosspark, bei der immer wieder viele freiwillige Helfer benötigt werden. Ohne diese ehrenamtlichen Helfer wäre ein solcher Festbetrieb gar nicht möglich. Der Schützenball 2025 findet am 11. Oktober mit dem Musikduo "Cocktail" statt. Gut gerüstet für die kommenden Jahre, steht dem Verein eine gute und aussichtsreiche Zukunft bevor. Um die Jugend weiter zu fördern und auch neue Lichtgewehre und Pistolen anzuschaffen, wurde bei der Raiffeisenbank das Projekt "Crowdfunding" gestartet. Dieses geht demnächst online und freut sich auf viele Spenden. Final bedankte sich auch der 1. Schützenmeister Tobias Maier bei seinem Vorstandsteam und allen, die die Schützengilde mit helfender Hand in den letzten beiden Jahren unterstützt haben.
Von: Tobias Maier (Schützenabteilung, TSV Rüdenhausen)