Sülo liebt einen Mann, heiratet aber Constanze. Yasemin ist die Frau von Raul, bekommt aber ein Kind von dessen Bruder Carlos. Die blauäugige Toni liebt David, doch der ist seiner Halbschwester Amelie verfallen. Jessy steht auf Kai, schläft aber mit Robby.
Das ist nicht immer ganz einfach zu verstehen und manchmal fast schon unerträglich – aber wahrscheinlich macht genau das den Reiz der ARD-Soap Marienhof aus. Der Marienhof spielt in Köln, gedreht wird jedoch in München. Auch das deutet so ein bisschen an, dass in dieser Serie das Durcheinander Programm ist.
All das müsste ab einem IQ im zweistelligen Bereich abschrecken, tut es aber nicht. Im Gegenteil: Vor ein paar Jahren verliebte ich mich in einem schwachen Moment in den Marienhof, der laut Programmzeitschrift um 18.20 Uhr anfängt, aus unerfindlichen Gründen jedoch fast nie vor 18.25 Uhr losgeht. Aber das kennen wir ja nun schon: An Absonderlichkeiten mangelt es hier nicht.
Inzwischen spielt sogar ein Würzburger mit. Dass selbst das nicht schreckt, zeigt die ganze Tragik auf.
Weil zweieinhalb Stunden Marienhof pro Woche mit der Zeit ein wenig viel sind, habe ich schon mehrmals versucht, von der Guck-Sucht wegzukommen. Ergebnis: Ich wurde noch fanatischer und habe mich bei der ARD bitterlich beschwert und unverhohlen mit Gebühren-Entzug gedroht, warum die Serie nicht endlich am Wochenende kommt.
Es läuft alles auf eine Therapie hinaus. Vorher aber wird noch gratuliert: HEUTE feiert die Serie ihren 15. Geburtstag. Das sind über 3000 Folgen, gut 80 000 Sendeminuten bzw. 1300 Serien-Stunden. Um alle Episoden am Stück zu sehen, würde man gut 55 Tage benötigen. Bisher haben mehr als 150 Haupt- und rund 6500 Nebendarsteller mitgespielt, 25 Autoren arbeiten an den Drehbüchern und Storylines. Der Marienhof hat 20 Wohn- und Geschäftshäuser und 40 Räume, verteilt auf zwei Hallen auf dem Bavaria Film Gelände in München.
Das Wichtigste aber ist: Es gab in den vergangenen 15 Jahren vorsichtig geschätzt 7206 Affären. Viel mehr kann man von einer Serie nun wirklich nicht erwarten.