Das Johanna-Kirchner-Haus ist eine Übergangseinrichtung für psychisch beeinträchtigte Menschen, die wegen der Schwere ihrer Erkrankung intensive Betreuung und Therapie benötigen. In der Regel gehen der Aufnahme lange Aufenthaltszeiten in psychiatrischen Kliniken voraus. Seit 2001 wurden 135 Personen betreut. Mehr als die Hälfte von ihnen zog anschließend nach Hause oder ins betreute Wohnen um.
MARKTBREIT