Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

KITZINGEN: Jubiläum im Orthopädiezentrum

KITZINGEN

Jubiläum im Orthopädiezentrum

    • |
    • |
    25-jähriges Bestehen feierte das Orthopädiezentrum Kitzingen im Alten Krankenhaus mit den Orthopäden Dr. Peter Kraus und Dr. Robert Nowak. Sie waren im Jahr 1992 die ersten, die nach dem Umbau des einstigen Kreiskrankenhauses in dem Gebäude ihre Räume bezogen. „Das war damals ein Blind date im Schwalbenhof", erinnert sich die Nenzenheimerin Daniela Löslein schmunzelnd. Denn die medizinische Fachangestellte und ihre Kolleginnen Manuela Blaß aus Düllstadt und Jutta Weiß aus Kitzingen waren damals zum Vorstellungsgespräch in ein Restaurant eingeladen worden, mit einer Zeitung als Erkennungsmerkmal. Von den einst sieben Mitarbeiterinnen aus dem Eröffnungsjahr ist das Trio seinen Chefs treu geblieben. Mit einem Glas Sekt wurde auf das Jubiläum angestoßen. Das Orthopädiezentrum Kitzingen hat sich im Laufe der Jahre zum Osteoporose-Zentrum mit Schwerpunkt Knieoperationen  entwickelt, in dem heute sechs Orthopäden und eine Schmerztherapeutin und Anästhesistin praktizieren. Entsprechend ist auch die Mitarbeiterzahl auf mittlerweile 22 Personen gewachsen.  Im Bild von links: Peter Kraus, Daniela Löslein, Manuela Blaß, Jutta Weiß und Robert Nowak. Foto: Hartmut Hess
    25-jähriges Bestehen feierte das Orthopädiezentrum Kitzingen im Alten Krankenhaus mit den Orthopäden Dr. Peter Kraus und Dr. Robert Nowak. Sie waren im Jahr 1992 die ersten, die nach dem Umbau des einstigen Kreiskrankenhauses in dem Gebäude ihre Räume bezogen. „Das war damals ein Blind date im Schwalbenhof", erinnert sich die Nenzenheimerin Daniela Löslein schmunzelnd. Denn die medizinische Fachangestellte und ihre Kolleginnen Manuela Blaß aus Düllstadt und Jutta Weiß aus Kitzingen waren damals zum Vorstellungsgespräch in ein Restaurant eingeladen worden, mit einer Zeitung als Erkennungsmerkmal. Von den einst sieben Mitarbeiterinnen aus dem Eröffnungsjahr ist das Trio seinen Chefs treu geblieben. Mit einem Glas Sekt wurde auf das Jubiläum angestoßen. Das Orthopädiezentrum Kitzingen hat sich im Laufe der Jahre zum Osteoporose-Zentrum mit Schwerpunkt Knieoperationen entwickelt, in dem heute sechs Orthopäden und eine Schmerztherapeutin und Anästhesistin praktizieren. Entsprechend ist auch die Mitarbeiterzahl auf mittlerweile 22 Personen gewachsen. Im Bild von links: Peter Kraus, Daniela Löslein, Manuela Blaß, Jutta Weiß und Robert Nowak. Foto: Hartmut Hess Foto: Foto: Hartmut Hess

    25-jähriges Bestehen feierte das Orthopädiezentrum Kitzingen im Alten Krankenhaus mit den Orthopäden Dr. Peter Kraus und Dr. Robert Nowak. Sie waren im Jahr 1992 die ersten, die nach dem Umbau des einstigen Kreiskrankenhauses in dem Gebäude ihre Räume bezogen. „Das war damals ein Blind date im Schwalbenhof", erinnert sich die Nenzenheimerin Daniela Löslein schmunzelnd. Denn die medizinische Fachangestellte und ihre Kolleginnen Manuela Blaß aus Düllstadt und Jutta Weiß aus Kitzingen waren damals zum Vorstellungsgespräch in ein Restaurant eingeladen worden, mit einer Zeitung als Erkennungsmerkmal. Von den einst sieben Mitarbeiterinnen aus dem Eröffnungsjahr ist das Trio seinen Chefs treu geblieben. Mit einem Glas Sekt wurde auf das Jubiläum angestoßen. Das Orthopädiezentrum Kitzingen hat sich im Laufe der Jahre zum Osteoporose-Zentrum mit Schwerpunkt Knieoperationen entwickelt, in dem heute sechs Orthopäden und eine Schmerztherapeutin und Anästhesistin praktizieren. Entsprechend ist auch die Mitarbeiterzahl auf mittlerweile 22 Personen gewachsen. Im Bild von links: Peter Kraus, Daniela Löslein, Manuela Blaß, Jutta Weiß und Robert Nowak. Foto: Hartmut Hess

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden