Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

GROSSLANGHEIM: Justin Bieber und die Engel

GROSSLANGHEIM

Justin Bieber und die Engel

    • |
    • |
    Weihnacht, strahlende Zeit: Beim Adventskonzert des Männergesangvereins Sängerlust in der voll besetzten St.-Jakobus-Kirche in Großlangheim zeigten über 80 Sänger, was sie können.
    Weihnacht, strahlende Zeit: Beim Adventskonzert des Männergesangvereins Sängerlust in der voll besetzten St.-Jakobus-Kirche in Großlangheim zeigten über 80 Sänger, was sie können. Foto: Sterk

     „Großartig“, „super“ – so war es am vergangenen Sonntag öfter zu hören, nachdem die letzten Töne in der voll besetzten St.-Jakobus-Kirche in Großlangheim verklungen waren.

    Der Männergesangverein Sängerlust hatte zusammen mit anderen Gruppen, allen voran der Kinderchor, ein über eineinhalbstündiges Adventskonzert gegeben. Dabei wurde den Besuchern ein vielfältiges Programm präsentiert, wie es im Presseschreiben heißt. Erstklassige Kompositionen und stimmungsvolle Musik rund um das Fest schufen eine besinnliche Stimmung.

    Die Künstler präsentierten nach der Intrade von Dieter Sterk an der Orgel und der Begrüßung durch den Vorsitzenden Ralf Weigand ein Gemeinschaftsstück von Kinder- und Männerchor. Über 80 Stimmen sangen dabei unter der Leitung von Winfried Worschech vierstimmig den Kanon „Weihnachtsglocken läuten“.

    Danach erklang vom Großlangheimer Kinderchor unter der Leitung von Petra Sterk im ganz jugendlichen Stil das „Nikolauslied“, der Ohrwurm „Hymn“ und „Under the mistletoe“ von Justin Bieber, bevor der Männerchor wieder den Ton angab mit „Uns kommt ein Schiff geladen“ und anderen Stücken.

    Pfarrer Bernd Steigerwald sorgte mit seinen Worten zum Advent für besinnliche Minuten. Wie dezent und doch eindruckvoll man Blasmusik in einer Kirche auch spielen kann, bewiesen die Schrolla-Musikanten mit „Allmando Nr.1“, „Pastorelle“, „Deutscher Tanz“ und „Andante Reiterswiesen“.

    Aus der Nachbargemeinde kam der Wiesenbronner Dreiklang mit „Guten Abend, schön' Abend“, „Wisst ihr noch, wie es geschehen“, „Oh heilige Zeit“ und „Weihnacht strahlende Zeit“. Professionell boten die Frankobarden ihre Stücke „Maria ging hinaus“, „In Dunkelheit wir stehen“, „Zündet die Lichter“ und „Maria auserkoren“ dar.

    Gemeinsam mit der Orgel und den 40 Stimmen vom Männerchor gab es als Höhepunkt „Tröstet mein Volk“, das eindrucksvoll nochmals das hohe Niveau des Abends unterstrich. Und auch die Zuhörer leisteten ihren Beitrag als großer Gemeinschaftschor mit dem Lied „Tauet, Himmel, den Gerechten“.

    Anschließend ließen die Gäste den Abend bei heißem Glühwein und flüssigem Apfelstrudel ausklingen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden