Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Kindermitbringtag bei GEA Brewery Systems am Buß- und Bettag

Kitzingen

Kindermitbringtag bei GEA Brewery Systems am Buß- und Bettag

    • |
    • |
    Fantasievolle Etiketten für eine Fantasie-Würze mit weihnachtlichen Zutaten aus Kinderhand.
    Fantasievolle Etiketten für eine Fantasie-Würze mit weihnachtlichen Zutaten aus Kinderhand. Foto: Fabian Umbach

    Beim Kindermitbringtag von GEA Brewery Systems standen am schulfreien Buß- und Bettag 23 Kinder der Mitarbeitenden im Mittelpunkt. Unter dem Motto "Arbeitsplatz entdecken, Technik erleben" bot das Unternehmen den kleinen Gästen die Möglichkeit, einen spannenden Einblick in die Welt der Brautechnologie zu gewinnen – und machte dabei deutlich, wie wichtig die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist. Das geht aus einem Schreiben des Unternehmens hervor, dem folgende Informationen entnommen sind.

    Nach einem gemeinsamen Frühstück erfuhren die Kinder, wie ein Gewürzbier entsteht und gestalteten kreative Etiketten. Wie das mit dem Brauen klappt, hatten sie zuvor in einem Film der "Sendung mit der Maus" gesehen. Wer wollte, durfte selbst einen Schweißsimulator steuern. Bei einem Rundgang durch die Produktionshallen konnten die Kinder die Fertigung hautnah erleben. "Mit unserem Kindermitbringtag möchten wir den Kindern zeigen, wo ihre Eltern arbeiten", sagte Geschäftsführer Matthias Finking. Gleichzeitig sollten die berufstätigen Eltern entlastet werden,  denn der Kindermitbringtag fand am schulfreien Buß- und Bettag statt. "Uns war es wichtig, diesen Tag zu organisieren, weil viele berufstätige Eltern an solchen schulfreien Tagen vor der Herausforderung stehen, Betreuungslösungen zu finden", betonte Jürgen Weckert, Betriebsratsmitglied und Vater eines teilnehmenden Kindes, der die Veranstaltung maßgeblich initiiert hat.

    Begeistert zeigte sich auch die siebenjährige Lenia Wagenhäuser, deren Vater bei GEA Brewery Systems arbeitet: "Am besten fand ich, dass ich mein eigenes Etikett gestalten konnte."

    Viele Kinder von Mitarbeitenden kamen zum Kindermitbringtag von GEA Brewery Systems in Kitzingen und wurden dort betreut  (von links, hinten): Andreas Holleber, Leiter Sudhaus-Kompetenzzentrum, Jürgen Weckert, Betriebsrat und Organisator des Tages, Holger Marburg, Automationsingenieur und passionierter Hobbybrauer, der die Kinder in die Kunst des Würzekochens einführte. 
    Viele Kinder von Mitarbeitenden kamen zum Kindermitbringtag von GEA Brewery Systems in Kitzingen und wurden dort betreut  (von links, hinten): Andreas Holleber, Leiter Sudhaus-Kompetenzzentrum, Jürgen Weckert, Betriebsrat und Organisator des Tages, Holger Marburg, Automationsingenieur und passionierter Hobbybrauer, der die Kinder in die Kunst des Würzekochens einführte.  Foto: Fabian Umbach
    Im Schweißlehrzentrum konnten die Kinder den Simulator ausprobieren, mit dem auch später GEA-Mitarbeitende trainiert werden
    Im Schweißlehrzentrum konnten die Kinder den Simulator ausprobieren, mit dem auch später GEA-Mitarbeitende trainiert werden Foto: Fabian Umbach
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden