Am Sonntag, 21. April, findet der "Kitzinger Frühling" statt. Am verkaufsoffenen Sonntag sind die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Darüber informiert eine Pressemitteilung der Stadt Kitzingen, der folgende Informationen entnommen sind. Handwerksbetriebe und Dienstleister präsentieren sich in der Innenstadt, die Automeile zieht sich wieder vom Falterturm bis an den Platz der Partnerstädte. Live-Musik gibt es am Falterturm, am Königsplatz und am Marktplatz.
Auch die Rathaushalle wird heuer in die Veranstaltung miteinbezogen. Das Netzwerk "Teilhabe" präsentiert sich dort von 13 bis 18 Uhr. Die Einrichtungen und Dienste der Behindertenarbeit im Landkreis Kitzingen stellen sich und ihre Arbeit vor. Mit dabei sind unter anderem die Lebenshilfe, die Frühförderstelle, das BRK und der VdK.
Kostenlose Parkplätze am Bleichwasen
Die Stadt Kitzingen erwartet auch dieses Jahr wieder tausende Besucher. Kostenlose Parkplätze gibt es unter anderem am Bleichwasen, auf dem Fehrer-Betriebsgelände, in der Tiefgarage am Main oder auf dem Parkplatz des Landratsamtes.
Stadtschoppen am Stadtbalkon
„Nach dem Kitzinger Frühling vergeht kaum eine Woche ohne eine sehenswerte Veranstaltung“, wird Katrin Weber vom Stadtmarketingverein in der Mitteilung zitiert. Der Stadtschoppen am Stadtbalkon öffnet beispielsweise am 25. April und lädt bis in den Herbst hinein zu einem gemütlichen Treffpunkt bei regionalem Wein und kleinen Leckereien ein. Von Donnerstag bis Sonntag präsentieren sich ab 17 Uhr Weingüter aus Kitzingen und der Umgebung. An den Sonntagen ist immer wieder Live-Musik zu erleben.
Mit dem "Mainfestival" rund um den 1. Mai hat sich eine weitere Veranstaltung etabliert. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) lädt am 30. April zum Tanz in den Mai am Bleichwasen ein. Donny Vox und ein "Special Guest" treten von 20 Uhr bis Mitternacht auf – der Eintritt ist frei. Der 1. Mai startet mit einer Kundgebung des DGB. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Marktplatz. Wer will, kann sich am 1. Mai auch die Oldtimer-Ausstellung am Bleichwasen ansehen.