Es ist ein Dauerkonflikt zwischen Stadt und Bauherrn, und er bricht oft dann aus, wenn es um den Bau von Solar- oder Photovoltaikanlagen geht. In Iphofen gibt es dafür Satzungen und Regeln, nicht nur in der historischen Altstadt, wo der Installation solcher Anlagen enge Grenzen gesetzt sind, sondern auch in Neubaugebieten. Dort ist der Einbau der ökologisch nützlichen und vom Staat geförderten Solaranlagen zwar grundsätzlich erlaubt, aber nur unter Beachtung von Auflagen. Ein Fall im Iphöfer Baugebiet Hündlein zeigt nun, was das für Betroffene bedeuten kann.
Iphofen