Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Großlangheim: Königsproklamation des Großlangheimer Schützenvereins

Großlangheim

Königsproklamation des Großlangheimer Schützenvereins

    • |
    • |
    Die Hoheiten des Großlangheimer Schützenvereins: Lukas Mittenzwei (Jugendkönig), Dominik Sterk (2. Schützenmeister), Christa Pfannes (Schützenkönigin) und Michael Sterk (1. Schützenmeister).
    Die Hoheiten des Großlangheimer Schützenvereins: Lukas Mittenzwei (Jugendkönig), Dominik Sterk (2. Schützenmeister), Christa Pfannes (Schützenkönigin) und Michael Sterk (1. Schützenmeister). Foto: Michael Sterk

    Mit einem neuen Rekord fand die Königsproklamation des Großlangheimer Schützenvereins im Rahmen des Schützenballs statt. Während Alina Henke letztes Jahr mit 18 Jahren zur jüngsten Königin in der Vereinsgeschichte gekrönt wurde, konnte sich nun die älteste Regentin den Titel sichern: Mit 80 Jahren bestieg Christa Pfannes den Thron der Langemer Schützengesellschaft. Auch die Jugend war erfolgreich: Lukas Mittenzwei wurde zum neuen Jugendkönig proklamiert.

    Die Feierlichkeiten begannen mit der traditionellen Abholung der amtierenden Königin Alina Henke im "Viehtrieb". Anschließend zog die Festgesellschaft in die Albertshofener Straße zum Haus von Christa und Oskar Pfannes, in der Nähe des Schützenhauses.

    Schützenmeister Michael Sterk führte unter großem Applaus der Anwesenden die feierliche Proklamation durch. Als Ritter der neuen Königin wurden Ralf Weigand und Siegfried Heerlein ernannt. Jugendkönig Lukas Mittenzwei erhielt Unterstützung von seinen Rittern Lucie Voit und Isabell Noak.

    Im Schützenhaus ging die Feier weiter, wobei neben der Königsproklamation auch die Preisträger der verschiedenen Schießwettbewerbe gewürdigt wurden.

    Schützenmeister Michael Sterk verkündete die Gewinner der vielen Wettbewerbe, die im Vorfeld stattfanden. Die Geburtstagsprämien, gestiftet von Vereinsmitgliedern zu runden Geburtstagen, gingen an Sebastian Will, Ralf Weigand und Horst Drews. Den Geschenkkorb sicherte sich Manfred Schumpa mit einem 4,4-Teiler.

    Beim Wettbewerb "Lucky Punch", bei dem nur ein einziger Schuss abgegeben werden darf, bewies Horst Drews mit einem 60,8-Teiler die größte Treffsicherheit und gewann den Siegerpokal. Die Damenscheibe ging an Petra Will, während Lucie Voit mit einem 38,6-Teiler die Jugendscheibe für sich entschied.

    Im Glücksschießen, bei dem der beste Teiler ausgezeichnet wird, siegte Matthias Mader. Er holte sich auch den ersten Preis der Glücksprämie, bei der die besten drei Schüsse aller Serien gewertet werden. Beim Meisterschießen im aufgelegten Schießen war Ralf Weigand mit 53,3 Ringen der Beste, während Steffen Pfannes in der freien Kategorie mit 50,4 Ringen triumphierte. Die Stiftungsscheibe gewann Niklas Grebner mit einem 27,3-Teiler.

    Von: Michael Sterk (1. Vorstand, SV Großlangheim 1905 e.V.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden