Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Dettelbach: Künftige Nutzung des Klosters: Die Stadt Dettelbach mischt mit

Dettelbach

Künftige Nutzung des Klosters: Die Stadt Dettelbach mischt mit

    • |
    • |
    Das ehemalige Kloster der Franziskaner in Dettelbach – über die Zukunft des Komplexes soll nach dem Willen der Stadt Dettelbach möglichst bald entschieden werden.
    Das ehemalige Kloster der Franziskaner in Dettelbach – über die Zukunft des Komplexes soll nach dem Willen der Stadt Dettelbach möglichst bald entschieden werden. Foto: Caroline Münch

    Wie es sich anfühlt, wenn 400 Jahre Geschichte enden, musste Dettelbach 2017 schmerzlich erfahren: Die Franziskaner gaben ihr Kloster auf. 1616 bis 1620 von Fürstbischof Julius Echter erbaut, stand es wie hingemeißelt da. Nur einmal, während des Dreißigjährigen Krieges, wurden Wallfahrtskirche und Kloster von den Truppen des Schwedenkönigs Gustav Adolf geplündert, die Patres mussten fliehen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden