Wie es sich anfühlt, wenn 400 Jahre Geschichte enden, musste Dettelbach 2017 schmerzlich erfahren: Die Franziskaner gaben ihr Kloster auf. 1616 bis 1620 von Fürstbischof Julius Echter erbaut, stand es wie hingemeißelt da. Nur einmal, während des Dreißigjährigen Krieges, wurden Wallfahrtskirche und Kloster von den Truppen des Schwedenkönigs Gustav Adolf geplündert, die Patres mussten fliehen.
Dettelbach