Drei Tage lang verbrachte die Redaktion der Schülerzeitung "PEERplus" des Egbert-Gymnasiums auf Kloster Banz, um die neue Sommerausgabe zu vollenden. Sie beschäftigt sich dieses Mal mit dem Titelthema "Künstliche Intelligenz". KI-Programme sind in den letzten Jahren immer mehr in den Vordergrund gerückt. Mittlerweile ist es kaum noch möglich, seinen Alltag zu leben, ohne mit einer künstlichen Intelligenz in Berührung zu kommen. Was man sich früher nicht einmal erträumt hätte, wird langsam Wirklichkeit. Das birgt gigantische Chancen, nimmt uns Arbeit ab, bringt aber auch Risiken mit sich, die unsere Demokratie und die gesamte Zivilisation gefährden können. In dieser Ausgabe zeigt die Redaktion die Risiken und Vorteile von künstlicher Intelligenz. "Wir erklären, was sie momentan kann und was vielleicht noch möglich ist", so Chefredakteurin Lilli Büttner. Auf Kloster Banz stand der Redaktion dafür Lea Görl von der Ludwigs-Maximilians-Universität als Expertin zur Verfügung.
Münsterschwarzach